Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Vier Hände halten halten eine Uhr, Münzen und Scheine.
29

Aug

2022

Worauf Venture-Capital-Geber bei Start-ups achten

Wer eine Geschäftsidee hat, benötigt Kapital, um aus dieser ein funktionierendes Geschäftsmodell zu entwickeln und ein Unternehmen zu gründen. Nicht immer können Existenzgründer auf das Konzept Bootstrapping setzen und ihr Start-up mit eigenen finanziellen Mitteln hochziehen. Externes Kapital von Investoren in …
Spielzeugmännchen sitzt auf einem Haufen Münzen.
29

Jun

2022

Venture Capital: Rekordinvestitionen für Start-ups in 2021

Trotz anhaltender Corona-Pandemie erhielten Start-ups vergangenes Jahr eine Rekordsumme an Venture Capital. Insgesamt wurden rund 17,4 Milliarden Euro in Jungunternehmen investiert. Zum Vergleich: im Corona-Krisenjahr 2020 waren dies nur 5,3 Milliarden Euro. Aufschluss darüber, welche Branchen, …
Holzsteine Equity
04

Jun

2022

Venture Capital und Private Equity: Definition, Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Wenn es um das Thema Finanzierung der Existenzgründung geht, fallen häufig die beiden Begriffe Venture Capital und Private Equity. Was diese zu bedeuten haben und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die beiden Begriffe aufweisen, lesen Sie im folgenden Beitrag. Definitionen von Venture Capital und Private …
Mann hält 500 Euro-Geldschein in der Hand.
30

Apr

2022

Venture Capital: Wie eine Investition in Start-ups abläuft

Wer eine zündende Geschäftsidee hat und diese realisieren möchte, benötigt ausreichend finanzielle Mittel. Doch nicht alle Existenzgründer verfügen über Eigenkapital und können ihre Existenzgründung durch Bootstrapping finanzieren. Dies ist jedoch kein Grund, um sofort den Kopf in den Sand zu stecken und das …
Hand mit vielen Scheinen.
27

Mar

2022

Wie Start-ups an Venture Capital für die Realisierung ihrer Geschäftsidee kommen

Die Geschäftsidee steht und der Businessplan ist bereits geschrieben. Doch um aus einer Idee ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell zu entwickeln, müssen Gründer zunächst investieren. Insbesondere Existenzgründer, die sich in der High-Tech-Branche selbstständig machen wollen, benötigen früh viel Kapital. …
Mann jongliert mit Glühbirnen und Münzen.
24

Feb

2022

Studie: Venture-Capital-Investitionen 2021 auf Rekordniveau

Erfreuliche Nachrichten für Existenzgründer mit Bedarf an Fremdkapital: Laut einer Untersuchung der Beratungsgesellschaft KPMG sind trotz anhaltender Pandemiebedingungen die globalen Venture-Capital-Investitionen im vergangenen Jahr auf ein neues Rekordniveau geklettert. Insbesondere Einhörner profitierten von der …
Ein Mann trägt etwas vor einer Tafel vor.
31

Aug

2021

Anleitung: Professionelles Pitch Deck erstellen und Investoren überzeugen

Um den hohen Finanzierungsbedarf von Start-ups in der Wachstumsphase zu decken, ist die Finanzierung mit Venture Capital eine gute Möglichkeit. Doch um dieses zu erhalten, müssen Existenzgründer zunächst Investoren von ihrem Geschäftsmodell überzeugen. Dies ist häufig gar nicht so leicht für …
Eine alte Schreibmaschine auf welcher das Wort Venture Capital gedruckt wurde
02

Feb

2021

Venture Capital-Geber machen mehr Kasse mit Start-ups aus Europa als aus den USA

Die Earlybird-Auswertung der Exits von Start-ups zeigt: mit Unternehmen aus Europa erzielen VCs inzwischen höhere Gewinne als mit Firmen aus den USA oder Asien. Auswertung zu Exiterlösen Der Berliner Wagniskapital-Geber Earlybird betrachtete die Entwicklung der Exiterlöse aus Start-ups weltweit. In den …