Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Einhorn, Pferd, Kuh, Zebra auf grünem Hintergrund.
28

Oct

2021

Einhörner, Zebras und Co.: Welche Start-up-Gattungen man kennen sollte

Das Ziel vieler junger Unternehmen ist es, neben dem Startkapital auch das heiß ersehnte Wachstumskapital aus den einzelnen Finanzierungsrunden von Investoren abzusahnen. Mit dieser Finanzspritze steigen die jungen Existenzgründungen in den Start-up-Himmel auf und werden zu einem wertvollen Unternehmen. Knacken sie …
Auto auf Geldstapeln
30

Sep

2021

Unternehmensnachfolge und -übernahmen im Autohandel richtig angehen

Die Unternehmensnachfolge betrifft alle Branchen: Wenn durch Alter, Gesundheit oder private Umstände bedingt die Ära einer Geschäftsführung endet, muss sich um eine Nachfolge gekümmert werden. Manchmal gibt es auch strategische Gründe, ein anderes Unternehmen zu übernehmen. Da sich die Unternehmer jedoch …
Frau steht mit einem Laptop vor einer Tafel
23

Sep

2021

Existenzgründerinnen setzen ihre Geschäftsidee häufiger um als Gründer

Die Corona-Pandemie machte vielen Gründern einen Strich durch die Rechnung. Hohe Umsatzverluste, das Ausbleiben von Kunden und sogar die Schließung von Geschäften waren die Folgen. In vielen Fällen waren Unternehmen in Schwierigkeiten geraten oder es folgte das Aus der Geschäftsidee, bevor diese überhaupt …
Glaskugel
03

Sep

2021

Studie: Ist der Erfolg von Start-up-Gründungen voraussagbar?

Was kennzeichnet eigentlich ein erfolgreiches Start-up? Kann man dessen Erfolg voraussagen? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich ein Forschungsteam der Rheinischen Fachhochschule Köln beschäftigt und ein Messsystem entwickelt, das den möglichen Erfolg von Start-up-Gründungen voraussehen …
Eine Frau schaut auf einen Bildschirm mit einem digitalen Graphen.
02

Sep

2021

Existenzgründerinnen in der Fintech-Branche gesucht

Die Anzahl an Existenzgründerinnen in der gesamten deutschen Start-up-Szene liegt bei nur rund 16 %. Noch weniger vertreten sind Frauen in der Fintech-Branche. Hier liegt deren Anteil laut dem aktuellen Fintech-Startup-Monitor bei lediglich 7 % – und das obwohl wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge ebenso …
Schlüssel in der Hand
30

Aug

2021

Ist die Unternehmensgründung per Unternehmensnachfolge eine gute Idee?

Wer sich mit einer Firmenübernahme selbstständig machen möchte, hat gute Chancen, schnell ein passendes Unternehmen für das Vorhaben zu finden, denn die Schlange der Unternehmen, die zur Übergabe in den kommenden Jahren bereitstehen, ist lang. Aber lohnt sich eine Betriebsübernahme überhaupt? Welche …
Mann zeigt leere Hosentaschen.
31

Jul

2021

Droht nun eine Insolvenzwelle oder nicht? Wie kann man vorsorgen?

Die Auswirkungen der aktuellen Pandemie und die damit verbundenen weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung haben zu grundlegenden Änderungen des täglichen Lebens geführt. Trotz einiger Lockerungen über die Sommermonate erwarten zahlreiche Experten neuerliche …
Mann schaut durch ein Objektiv
29

Jul

2021

Was sind die Erfolgsfaktoren für Franchising-Konzepte?

Beim Stichwort Franchising kommen vielen zunächst die großen Player der Food-Industrie wie zum Beispiel McDonalds oder Burger in den Kopf. Doch Franchising ist branchenübergreifend ein beliebtes Geschäftsmodell: Franchising-Konzepte gibt es in allen denkbaren Bereichen. In der Pflegebranche, in …
Ein Mann hält eine Kameralinse in der Hand
26

Jun

2021

Weniger Existenzgründungen in 2020 – aber nicht in allen Branchen

Die Auswirkungen der Maßnahmen der Corona-Pandemie prägten das Jahr 2020. Sowohl Einschränkungen im privaten Leben als auch die Maßnahmen für Unternehmen, wie zum Beispiel die Homeoffice-Pflicht, waren die bestimmenden Themen der letzten 12 Monate. Die …
Zwei Pfeile mit der Aufschrift Change- einer zeigt nach rechts, einer nach link.
04

Jun

2021

Existenzgründung in Coronazeiten - eine Herausforderung, aber auch eine Chance!

Die Covid-19-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben weitreichende Auswirkungen auf unseren Alltag. Private Treffen, Besuche in Cafés oder Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen sind nur noch eingeschränkt möglich - unser privates Leben sieht sich grundlegenden Änderungen gegenübergestellt. …