Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Drei Frauen sitzen und unterhalten sich.
29

Oct

2022

Weniger Existenzgründerinnen während der Corona-Pandemie

Die Zahl der Existenzgründerinnen ist während der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Jedoch stand bei Frauen auch vor der Krise das Thema selbstständig machen wesentlich seltener auf der Agenda als bei ihren männlichen Kollegen.
Zehn Frauen stehen nebeneinander auf einer Wiese.
30

Aug

2022

GEM-Studie: Existenzgründerinnen sehen bessere Gründungschancen

Die Zahl der Existenzgründerinnen ist 2021 leicht gestiegen. Dies zeigen Daten des aktuellen Global Entrepreneurship Monitors (GEM) des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft (RKW). Dennoch müssen Frauen, die sich selbstständig machen wollen, weiterhin mehr Hürden bei …
Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch mit einem PC.
30

Jun

2022

KfW-Studie: Mehr Existenzgründerinnen in 2021

Nach dem Corona-Tief in 2020 haben im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Ein kräftiger Anstieg ist insbesondere bei den Jüngeren und den Existenzgründerinnen zu verzeichnen. Dies geht aus der Studie des aktuellen KfW-Gründungsmonitors der staatlichen …
Frau sitzt mit Laptop an einem Tisch.
28

Feb

2022

Freie Berufe sind bei Existenzgründerinnen beliebt

Wie auch ein Jahr zuvor machten sich 2020 Frauen deutlich häufiger in freien Berufen selbstständig als ihre männlichen Mitstreiter. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Der Anteil der Existenzgründerinnen, die sich mit einer freiberuflichen Tätigkeit …
Mann jongliert mit Glühbirnen und Münzen.
24

Feb

2022

Studie: Venture-Capital-Investitionen 2021 auf Rekordniveau

Erfreuliche Nachrichten für Existenzgründer mit Bedarf an Fremdkapital: Laut einer Untersuchung der Beratungsgesellschaft KPMG sind trotz anhaltender Pandemiebedingungen die globalen Venture-Capital-Investitionen im vergangenen Jahr auf ein neues Rekordniveau geklettert. Insbesondere Einhörner profitierten von der …
Frau sitzt an einem Schreibtisch und liest Zeitung
06

Jan

2022

Geschäftsideen von Existenzgründerinnen sind nachhaltiger

Existenzgründerinnen sind hierzulande nach wie vor deutlich in der Minderheit, daher gibt es verschiedene Angebote wie Förderprogramme, Vereine und Initiativen, die Frauen beim Thema Unternehmensgründung zur Seite stehen. Zu diesen zählt das 2019 ins Leben gerufene Förderprojekt “Frauen Unternehmen Zukunft” …
Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch mit einem PC.
05

Nov

2021

Existenzgründerinnen und Gründer wohl erst in 20 Jahren gleichauf

Obwohl die Anzahl der Frauen, die sich selbstständig machen in den letzten Jahren zugenommen hat, sind Existenzgründerinnen innerhalb der Start-up-Szene immer noch deutlich unterrepräsentiert. Denn 2018 wurden gerade einmal 4 % aller Start-up von Frauen gegründet. Umso erfreulicher ist das …
Berechnungen-Auswertungen mit Lupe und Kuli.
03

Nov

2021

Unternehmensgründung: DIHK-Report gibt Hoffnung

Die Corona-Pandemie hat der Gründerlandschaft stark zugesetzt. Rund 11 % weniger Existenzgründungen verzeichnete der KfW-Gründungsmonitor (externer Link) für das Jahr 2020 im …