Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Tisch mit einem Planner und Laptop.
02

Jul

2022

Businessplan erstellen für den Gründungszuschuss: Die wichtigsten Punkte

Das Thema “selbstständig machen” ist auch für Menschen interessant, die ihre Arbeitslosigkeit beenden wollen. Dieses Vorhaben kann sogar staatlich gefördert werden. Beispielsweise mit dem Gründungszuschuss für ALG-1-Empfänger. Bei der Antragstellung müssen Gründer jedoch auf viele Punkte …
Antrag auf Gründungszuschuss
01

May

2022

Gründungszuschuss: Was für den Tag der Antragstellung gilt

ALG-1-Empfänger, die sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen wollen, können für ihr Vorhaben den Gründungszuschuss erhalten. Wenn es um die Beantragung dieser staatlichen Förderung bei der Agentur für Arbeit geht, herrscht bei vielen Existenzgründern häufig Unklarheit. Denn viele …
Digitale Rakete auf einem Bildschirm mit der Beschriftung Start-up
03

Jan

2022

Existenzgründung: Studie legt Wirksamkeit vom Gründungszuschuss offen

Ein Großteil der mit dem Gründungszuschuss geförderten Existenzgründer ist auch nach rund 3,5 Jahren nach dem Ende der Förderung weiterhin selbstständig. Zudem haben Geförderte höhere Einkommen als vergleichbare Personen, die keine Unterstützung mit dem Gründungszuschuss erhalten. Dies ist …
Blatt in einer Schreibmaschine mit dem Text Cancel
25

Sep

2021

Job kündigen und Existenzgründung? Wann der richtige Zeitpunkt ist

Eine Existenzgründung starten und sein eigener Chef sein: Von dieser Vorstellung träumen viele Menschen. Die Mehrzahl der Gründer findet sich zunächst in einem Anstellungsverhältnis wieder. Zunächst gilt es Berufserfahrung zu sammeln und Eigenkapital aufzubauen. Manche wissen zum Zeitpunkt der Berufsaufnahme …
Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau
04

Aug

2021

Gründungszuschuss: Mit diesen Tipps den Sachbearbeiter überzeugen

ALG-1-Empfänger, die sich selbstständig machen und ihre Arbeitslosigkeit beenden möchten, können mit dem Gründungszuschuss finanzielle Unterstützung für ihr Vorhaben erhalten, die nicht zurückgezahlt werden muss. Ein attraktives Angebot für Gründer, die ihre Geschäftsidee umsetzen wollen. Einen Haken gibt …
Mehrere Akten - im Vordergrund der Titel Gründungszuschuss
31

May

2021

Gründungszuschuss: Welche Dokumente beim Antrag nicht fehlen dürfen

Der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit (AfA) ist beliebt. Immerhin erhalten diesen monatlich rund 8.000 – 10.000 ALG-1-Empfänger, die sich mit ihrer Geschäftsidee selbstständig machen wollen. Der Gründungszuschuss hat zum Ziel, Gründer finanziell auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen. …
Comic Mann - Im Hintergrund ist ein Kalender abgebildet
31

Mar

2021

Gründungszuschuss rechtzeitig beantragen – Auf diese Frist kommt es an

Der Gründungszuschuss als Unterstützung für ALG-1-Empfänger, die sich selbstständig machen wollen, bietet eine gute Chance, um den Sprung von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit zu schaffen. Damit Gründer die Förderung mit dem Gründungszuschuss auch nutzen können, sollte auf die …