Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

27

May

2015

Migrantinnen werden zu Chefinnen

Projekt „Migrantinnen gründen“ geht an den Start Gesellschaftliche und ökonomische Integration – das ist eines der großen Ziele des Projekts „Migrantinnen gründen“. Als Teil der Initiative „FRAUEN gründen“ startet ab sofort …
06

May

2015

Frauenpower wird gefördert

Summer School für den perfekten Start in die Selbstständigkeit Die bpw-Akademie hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das Frauen nach der Familienphase den Einstieg in die …
24

Apr

2015

Darboven IDEE Förderpreis 2015

Auszeichnung vielversprechender Gründungsideen von Frauen Im Rahmen des Darboven IDEE Förderpreises werden alle zwei Jahre innovative und von Frauen konzipierte
20

Apr

2015

Erfolgsgeschichte: Antje Koehler

In unseren Erfolgsgeschichten lassen wir erfolgreiche Existenzgründer zu Wort kommen, die uns an ihren Projekten und Erfahrungen teilhaben lassen. Diese Woche gewährt uns Antje Koehler Einblicke in ihren Gründungsprozess. Die Diplom-Heilpädagogin und Diplom-Religionspädagogin hat …
21

Nov

2014

Gründerwoche 2014: „Frauen, unternehmt was!“

Hoher Besuch in der „WeiberWirtschaft“ in Berlin Bei einem Besuch in der Berliner „WeiberWirtschaft“ zeigte sich die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, sehr angetan von dem Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum. Sie selbst ist seit …
10

Nov

2014

Gibt es die Mauer im Selbstständigen-Alltag von Frauen immer noch?

Unterschiede bei Unternehmensgründungen von Frauen im Osten und im Westen Erfreulicherweise haben Ost- und Westdeutschland mit ungefähr fünfundzwanzig Jahren seit der Wiedervereinigung 1990 mehr gemeinsam, als sie schlussendlich noch voneinander trennt. Die Kluft zwischen …
30
Jul

Gründerpreis Leibniz-Gemeinschaft 2014/15

Bundesweiter Wettbewerb für die MitarbeiterInnen der Leibniz-Institute Die Leibniz-Gemeinschaft mit ihren 89 selbstständigen Forschungseinrichtungen und ca. 17.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet jetzt eine Unterstützung zur
23
Jul

Vereinbarkeit von Familie und Gründung

Staatssekretärin Zypries will Frauen im IKT-Bereich stärken Ganz im Zeichen der Vereinbarkeit von Unternehmensgründung und Familie stand das zweite Gründerinnenfrühstück am 16. Juli in Berlin. Gemeinsam mit der digitalen Botschafterin der Bundesregierung, Prof. Dr. Gesche Joost, hatte Staatssekretärin …
27
Jun

Aktionstag "Nachfolge ist weiblich"

Generationswechsel als Chance für Unternehmerinnen Am 26. Juni fand unter Federführung der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) der
23
May

Mehr Frauen in der Unternehmensnachfolge

Studie: Steigerung des Frauenanteils um 20 Prozent Wie verschiedene Studien ergeben haben, ist der Frauenanteil in der Unternehmensnachfolge innerhalb der letzten zehn Jahre um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Änderung schlägt sich auch auf die Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben …
X