Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Frau steht mit einem Laptop vor einer Tafel
23

Sep

2021

Existenzgründerinnen setzen ihre Geschäftsidee häufiger um als Gründer

Die Corona-Pandemie machte vielen Gründern einen Strich durch die Rechnung. Hohe Umsatzverluste, das Ausbleiben von Kunden und sogar die Schließung von Geschäften waren die Folgen. In vielen Fällen waren Unternehmen in Schwierigkeiten geraten oder es folgte das Aus der Geschäftsidee, bevor diese überhaupt …
Eine Frau schaut auf einen Bildschirm mit einem digitalen Graphen.
02

Sep

2021

Existenzgründerinnen in der Fintech-Branche gesucht

Die Anzahl an Existenzgründerinnen in der gesamten deutschen Start-up-Szene liegt bei nur rund 16 %. Noch weniger vertreten sind Frauen in der Fintech-Branche. Hier liegt deren Anteil laut dem aktuellen Fintech-Startup-Monitor bei lediglich 7 % – und das obwohl wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge ebenso …
Das „Kleid“ der richtigen Rechtsform – was steht mir am besten? Ein rechtlicher Rundumblick
16

Jul

2021

Kostenlose Webinarreihe der Women's Networking Lounge startet am 21.07.2021

Das Kleid zur richtigen Rechtsform - was steht mir am besten?" Die Women's Networking Lounge bietet zwei weitere Webinare für Gründerinnen und Unternehmerinnen an: während es am 21.07. ab 19 Uhr einen rechtlichen Rundumblick gibt, werden am 03.08. ebenfalls ab 19 Uhr steuerliche Aspekte zur …
Eine Frau schaut auf ein Netz mit mehreren Bildern von Menschen.
30

Jun

2021

Investorinnen-Netzwerk fördert Existenzgründerinnen

Wenn es um das Thema Unternehmensgründung geht, sind Frauen immer noch in der Unterzahl. Laut dem aktuellen Female Founders Monitor beläuft sich der Frauenanteil bei Start-up-Gründungen auf lediglich 11,9 %. Dabei sind Start-ups von Existenzgründerinnen im Durchschnitt erfolgreicher als ihre …
Frau sitzt am PC und entwirft eine Handtasche
15

Mar

2021

Darboven IDEE-Förderpreis: 65.000 Euro für innovative Existenzgründerinnen

Seit 1997 vergibt der Unternehmer Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis. Der Preis ist die einzige nationale Auszeichnung von innovativen Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. Mit der Vergabe des renommierten Preises will Albert Darboven ein Signal setzen und Frauen Mut machen, den Weg in die …
Eine Gruppe junger Leute sitzt an einem Tisch. Eine Frau erklärt anhand von Post-its an einem Board.
04

Jan

2021

Warum es wenige Existenzgründerinnen in der Digitalbranche gibt

Zwar machen Frauen rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung aus, trotzdem sind diese nur an 15,7 % der Existenzgründungen in der deutschen Digitalbranche beteiligt. Wie kann das sein? Ein möglicher Grund: gesellschaftliche Geschlechterstereotypen. Diese wurden im Rahmen einer aktuellen Studie des …
Who When Where How Why What
02

Nov

2020

Gründerreport 2020: Was Existenzgründer wollen

Während der Corona-Pandemie kommt es für Existenzgründer und Start-ups, deren Unternehmen in Schwierigkeiten geraten sind, auf geeignete Rahmenbedingungen und gründungsgerechte Förderangebote an. Bürokratische Hemmnisse müssen abgebaut werden. Die richtigen Rahmenbedingungen für …
Eine lächelnde Frau sitzt mit ihrem Laptop am Schreibtisch.
23

Jul

2020

Unternehmen in Schwierigkeiten: Sind Unternehmerinnen besser vorbereitet?

Eine Studie des ifM in Bonn hat mehr als 500 Unternehmerinnen und Unternehmer befragt, wie sich Unternehmen in Schwierigkeiten verhalten. Die marginalen Unterschiede im Krisenmanagement und Risikodenken könnten in Zukunft eine konkrete Beratung erleichtern. Unternehmen in Schwierigkeiten im Fokus Unternehmer …
Drei Frauen sitzen an einem Tisch und arbeiten an ihren Laptops.
29

Jun

2020

Existenzgründerinnen: Die Top 3 der beliebtesten Gründungsarten für Frauen

Sich selbstständig machen wird für immer mehr Frauen attraktiver. Ob als Mitgründerin oder alleinige Existenzgründerin: Die Beteiligung von Frauen an Unternehmensgründungen ist seit Jahren auf Rekordniveau. Laut KfW-Gründungsmonitor 2016 können Frauen seit 2013 immerhin 43 % aller Existenzgründungen für sich …
Drei Frauen sitzen mit ihrem Laptop nebeneinander auf einem Sofa.
21

Mar

2020

Existenzgründerinnen verfügen öfter über eine Berufsausbildung

Eine aktuelle Studie des Online-Dienstleistungsportals "Pronto Pro" hat unter 577 Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) untersucht, welche Unterschiede es im Gründungsverhalten von Frauen und Männern gibt. Ein Ergebnis: Existenzgründerinnen stehen ihren männlichen Kollegen in Sachen …