Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

27
Jun

Aktionstag "Nachfolge ist weiblich"

Generationswechsel als Chance für Unternehmerinnen Am 26. Juni fand unter Federführung der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) der
23
May

Mehr Frauen in der Unternehmensnachfolge

Studie: Steigerung des Frauenanteils um 20 Prozent Wie verschiedene Studien ergeben haben, ist der Frauenanteil in der Unternehmensnachfolge innerhalb der letzten zehn Jahre um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Änderung schlägt sich auch auf die Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben …
14
Mar

Geschäftsübernahmen steigen an

Neue Studie schätzt die Entwicklung in den nächsten vier Jahren ein Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat in einer neuen Studie die Entwicklung der Geschäftsübernahmen im Zeitraum …
02
Dec

Gründerpreis Baden-Württemberg 2014

Landesweiter Wettbewerb für Existenzgründer Noch bis zum 09. Dezember 2013 können sich Interessierte für den Gründerpreis des Landes Baden-Württemberg online bewerben. …
20
Nov

DIHK-Report Unternehmensnachfolge 2013

Immer mehr mittelständische Betriebe in Deutschland ohne Nachfolger Die Nachfolge von immer mehr mittelständischen Betrieben in Deutschland ist nicht gesichert, wenn sich der Senior-Chef zur Ruhe setzt. Der …
06
May

Generationswechsel in Familienunternehmen

Familieninterne Lösung bevorzugt Eine Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) über die Nachfolge in Familienbetrieben für den Zeitraum von 2010 bis 2014 ergab, dass in knapp 110.000 Familienunternehmen – oder 22.000 …
23
Apr

Finanzierung – Leasing

Leasing als Alternative gegenüber einem Kauf Bei dem Leasing überlässt der Leasinggeber dem Leasingnehmer nach Abschluss eines …