Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Eine fröhliche Frau mit vielen bunten Gedankenblasen.
04

Mar

2016

Ist Nachfolge nicht „cool“?

Warum Unternehmerkinder den Familienbetrieb oft nicht übernehmen Eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) hat sich dem Thema Familienunternehmen und
Businessfrau
29

Feb

2016

„Nachfolge ist weiblich“

Anmeldung zum „Nationalen Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen“ Am 14. Juni veranstaltet die bundesweite gründerinnenagentur (bga) in Abstimmung mit dem
22

Jan

2016

Generation Y und Geschäftsübernahmen

Seit einiger Zeit kursiert der Begriff „Generation Y“ vermehrt in den Medien. Gemeint sind damit die Jahrgänge, die zwischen 1980 und 1999 geboren wurden und somit um den Jahrtausendwechsel erwachsen geworden sind. „Y“ wird im Englischen „Why“ ausgesprochen und bedeutet …
Matroschka
16

Dec

2015

Problemfeld Geschäftsübernahme

Viele Senior-Unternehmer und wenig Nachfolger Ein Report des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hat untersucht, wie die aktuelle Situation im Bereich der
30

Nov

2015

Geschäftsübernahme wird gefördert

Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Unternehmensnachfolger Die Geschäftsübernahme rückt angesichts des demografischen Wandels mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Sowohl die betroffenen
16

Sep

2015

Von Machern und gemachten Nestern

Wer sich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllen möchte, hat mehrere Optionen, ein Unternehmen aus der Taufe zu heben: Neugründung, Franchising oder den Erwerb einer „fertigen“ Firma. Vor- und Nachteile eines Kaufs im Check.
Zwei Gebäude
26

Jun

2015

Alles neu oder altbewährt?

Über die Vor- und Nachteile einer Geschäftsübernahme Nie gesehen, neu entwickelt, hip und innovativ: So müssen Gründungen sein, um Erfolg zu versprechen, oder? Frozen Joghurt, eine neue Methode zur Haarverlängerung, ein revolutionäres …
31

Mar

2015

15. "nexxt-day Berlin"

Initiative „nexxt“ unterstützt den Generationswechsel im Mittelstand Iris Gleicke, die Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand und parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat am 23. März den 15. „nexxt-day“ …
18

Feb

2015

Alternative Modelle der Selbstständigkeit

Unternehmerischer Erfolg ist auf vielen Wegen erreichbar Sie haben den felsenfesten Entschluss gefasst, nun Ihr eigener Herr am Arbeitsmarkt zu werden und den entscheidenden Schritt in die
22
Dec

Unternehmensnachfolge sichern

Die Erweiterung des ERP-Gründerkredits-Universell der KfW Seit dem 1.12.14 gilt die Erweiterung des Gründerkredits-Universell im Rahmen des European Recovery Program (ERP). Bisher konnte mit diesem
07
Jul

KfW-Award GründerChampions 2014

Bewerbungsphase für den bundesweiten Wettbewerb hat begonnen Wer nach dem 31. Dezember 2008 sein Unternehmen gegründet oder ein bestehendes