Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

office_612
22

Sep

2017

Anmietung von Geschäftsräumen: Augen auf, sonst geht´s schief!

Wenn ein junges Unternehmen expandiert, stellt sich früher oder später die Frage der Anmietung von Geschäftsräumen. Ich habe im Rahmen meiner mehr als 28-jährigen Berufslaufbahn zahlreiche Jungunternehmer betreut, von denen sich einige leider erst an mich wandten, als der Mietvertrag/Pachtvertrag …
mitarbeiter_612
22

Sep

2017

Einstellung von Mitarbeitern – Vorsicht vor programmiertem Ärger!

Die Expansion eines Unternehmens bringt mit sich, dass man es irgendwann nicht mehr alleine schafft. Die ersten Mitarbeiter müssen eingestellt werden. Um sich hier "keine Laus in den Pelz zu setzen", ein paar Tipps: Verlangen Sie von jedem Mitarbeiter eine schriftliche …
Gerichtshammer
10

Mar

2017

Selbstständig machen im Handwerk: Urteil zur Zuteilung der Steuernummer

Wer sich im Handwerk selbstständig machen will, benötigt eine Steuernummer vom Finanzamt, um erbrachte Leistungen in Rechnung stellen zu können. Bislang musste der Gründer deshalb nach der Anmeldung seines Gewerbes auf den Erhalt der Steuernummer warten, bevor er seine Tätigkeit tatsächlich …
Agentur für Arbeit
15

Dec

2016

Urteil: Kann der Existenzgründerzuschuss zurückgefordert werden?

Wenn der Existenzgründerzuschuss einmal gewährt wurde, bedeutet das nicht, dass Sie die Leistung auch in voller Höhe erhalten. In einem Urteil vom 17.10.2014 wurde ein gezahlter Existenzgründerzuschuss von der Arbeitsagentur erfolgreich zurückgefordert. Beantragung des …
Lupe und Buchtext
24

May

2016

Urheberrecht: Was ist das Urheberrecht?

Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum. Doch wie definiert man ein Werk, wann fällt es unter diesen Schutz und welche Rechte hat der Urheber?
Menschen sind auf einem Konzert und formen mit ihren Händen Herzen
18

Feb

2016

GEMA: Was macht die GEMA?

Was gehört zur Anmeldung bei der GEMA dazu und für was ist diese überhaupt verantwortlich? Alle Infos für Existenzgründer im Gründerwissen.
04
Sep

Vertrag: Was ist ein Vertrag?

Ein Vertrag wird freiwillig beschlossen, beruht auf einer Vertrauensbasis und der Inhalt wird von den jeweils betroffenen Parteien ausgehandelt.
26
Jul

Patent: Wofür steht der Begriff Patent?

Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Patente schützen Erfindungen und können eine lohnende Investition sein.