Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Ein Mann sitzt an seinem Schreibtisch und arbeitet an einem Tablet.
11

Jan

2020

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Sind Crowdworker als Arbeitnehmer anzusehen?

Durch die zunehmende Digitalisierung der Arbeit gibt es immer mehr kleinteilige Tätigkeiten, die nicht automatisiert werden können und daher von Menschen verrichtet werden müssen. Dies können z. B. das Einfügen von Links oder Bildern in Webseiten, das Durchführen von Umfragen und das Verfassen einfacher Texte …
Auf einem gelben Schild steht oben GmbH und auf der Unterseite UG.
06

Dec

2019

Unternehmensgründung: Besser GmbH oder UG gründen?

Wer sich selbstständig machen möchte, kann aus verschiedenen Gesellschaftsformen auswählen. Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gehört dabei zu einer der beliebtesten. 2008 wurde mit der UG (Unternehmergesellschaft) eine Sondervariante der GmbH auf den Weg gebracht. Welche Vor- und …
Eine Frau hält einen Stift in der Hand und erstellt eine Rechnung.
02

Dec

2019

Selbstständig machen im Online-Handel: So schreibt man eine Rechnung ins Ausland

Die Welt wird zunehmend kleiner – insbesondere für Unternehmen, da Produkte auch immer mehr von Deutschland aus ins Ausland verkauft werden. Dies bedeutet für Unternehmer, dass auch Rechnungen ins entsprechende Land gesendet werden müssen. Doch hier ist Vorsicht geboten: anders als bei Dokumenten, die im Inland …