Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erweitert sein Patent-Förderprogramm Wipano (Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen): Ab sofort werden auch Patentrechtsschutzversicherungen gefördert.
Unternehmensgründung mit innovativen Geschäftsideen wird …
Mit dem EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden bundesweit innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in …
Existenzgründer, die sich selbstständig machen wollen und Unternehmer, die eine Unternehmensgründung vollzogen haben, stehen vor vielen offenen Fragen: …
Seit Ende 2017 können Existenzgründer aus Berlin Kredite bis zu einer Höhe von 25.000 Euro zusammen mit einer Crowdfunding-Kampagne bei der IBB beantragen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt auch 2018 Start-ups bei ihrer Messebeteiligung mit Zuschüssen.
Start-up-Förderung von drei Messeteilnahmen
Wie zuvor können sich die geförderten Start-ups auf ausgewählten internationalen Messen in Deutschland an …
Die Anmeldung für den diesjährigen Businessplan-Wettbewerb im Bereich Medizinwirtschaft hat begonnen. Bei diesem müssen die Teilnehmer innerhalb von sechs Monaten einen Businessplan erstellen. Die ersten drei Plätze erhalten …
Ein Kredit bietet die Möglichkeit, sich zu kaufen, was man sich sonst nicht leisten kann. Drei Viertel des bundesweiten Kreditvolumens machen Auto- und Küchenkäufe aus. Dies fand eine aktuelle Studie der GFK-Finanzmarktforschung im Auftrag des Bankenfachverbands heraus. Welche Dinge dabei noch auf der …
Gute Nachrichten zum Thema Existenzgründung: Die Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB) fördert in Kooperation mit der Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH (BG) Existenzgründer und Gründer, die eine Unternehmensnachfolge angegangen sind, mit …
Die Anmeldephase für den Wettbewerb „START-UP-Hochschul-Ausgründungen“ hat begonnen: Bis zum 29. März 2018 können Existenzgründer aus Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW) einen
Gute Nachrichten für Existenzgründer aus Berlin: Die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg (BBB) erweiterten ihre Förderung für Existenzgründungen durch eine Kombination von zinsgünstigen …
Das Land Brandenburg unterstützt weiterhin Existenzgründer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee durch eine Neuauflage der Existenzgründerrichtlinie.
Mehr …
Existenzgründer, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen wollen, können verschiedene Fördermittel in Anspruch nehmen. Die beiden wichtigsten sind das …
Gute Nachrichten für Existenzgründer mit Bedarf an Fremdkapital: Das Land
Service: Berater/Coach finden leicht gemacht
Für Existenzgründer, Selbstständige und Unternehmen, die einen geeigneten Berater oder Coach finden möchten, bietet die Initiative „Deutschland startet“ einen kostenlosen …
Erfreuliche Nachrichten für Existenzgründer: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat in den ersten neun Monaten des aktuellen Jahres ein Fördervolumen von insgesamt 54,7 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Förderung um 100 Millionen Euro …