Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Ein China-Imbiss
23

Oct

2023

Wie erstelle ich einen Finanzplan für meinen Imbiss

Dieser Artikel wird Sie durch den Prozess führen, wie Sie einen effektiven Finanzplan für Ihren Imbiss erstellen können. Wir werden die Schritte und Überlegungen erläutern, um einen maßgeschneiderten Finanzplan zu entwickeln, der Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt.
Jemand benutzt eine Maus an einem Computer.
22

Oct

2023

Die wachsende Bedeutung der digitalen Kompetenzen für Selbstständige

Die voranschreitende Digitalisierung verändert nicht nur die Spielregeln, sondern schafft auch neue Chancen für Selbstständige, die sich den Herausforderungen stellen und in ihre digitale Bildung investieren. Dieser Blogartikel soll als Leitfaden dienen, um die wachsende Bedeutung digitaler Kompetenzen zu verstehen und Selbstständigen dabei zu helfen, sich in dieser digitalen Ära erfolgreich zu positionieren. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie digitale Kompetenzen Ihre berufliche Selbstständigkeit auf das nächste Level heben können.
Frau mit Papierkram
21

Oct

2023

Steuerreformen und ihre Auswirkungen auf die Selbstständigkeit

Das Thema der Steuerreform ist unglaublich komplex und vielschichtig. Die ständigen Änderungen und Anpassungen im Steuergesetz können für Unternehmer überwältigend wirken. Unser Ziel mit diesem Beitrag ist es, dieses wichtige Thema zu entmystifizieren und ein klares Bild der jüngsten Reformen und ihrer Auswirkungen auf Selbstständige zu liefern. Wir werden einen Blick auf die spezifischen Änderungen in den Steuergesetzen werfen, erörtern, wie sie Selbstständige betreffen, und die müssen Strategien vorstellen, um sich an die neuen Regeln anzupassen.
Gespräch mit Bänker.
07

Oct

2023

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Oktober 2023

Selbstorganisiertes Netzwerkprotokoll der Zukunft +++ Teetabletten für eine schnelle Tee-Zubereitung +++ Luxusgaragen für teure Autos +++ Freelancing Plattform für Mütter +++ Spezieller Test zur Linderung von Menstruationsbeschwerden +++ Laufrad für Erwachsene +++ nachhaltige Zahnpasta-Tabs
Zwei Hände mit pinken Handschuhen. Die linke hält einen Putzlappen, die rechte Reinigungsmittel.
06

Oct

2023

Selbstständig machen als Haushaltshilfe

Die Nachfrage nach Haushaltshilfen steigt. Existenzgründer sollten diesen Umstand nutzen und sich als Haushilfe selbstständig machen. Wir verraten, worauf es dabei ankommt.
Social Media in großen Druckbuchstaben.
01

Oct

2023

Selbstständig auf YouTube: Die rechtlichen Aspekte im Überblick

In dieser Ausarbeitung werden wir uns ausführlich mit den rechtlichen Dimensionen der Selbstständigkeit auf YouTube befassen. Von Urheberrechten über Datenschutz bis hin zu den spezifischen Werberichtlinien der Plattform – wir werden uns mit allen wichtigen Themen befassen, die sowohl für neue als auch für etablierte YouTuber von Relevanz sind.
Gespräch mit Bänker.
02

Sep

2023

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – September 2023

Kalte Getränke durch selbstkühlende Becher +++ High-Tech-Helm gegen Haarausfall +++ digitale Patientenakte für Tiere +++ Mit einer App Schlafapnoe bekämpfen +++ Abo-Modell für Hotelübernachtungen +++ spezielle Box vertreibt lästige Wespen +++ atmungsaktive Babymatratze
Menschen beraten sich an einem Tisch.
01

Sep

2023

Lean Start-up-Methode & Agiles Arbeiten: Schnellere Produktentwicklung und -optimierung

Im Verlauf dieses Artikels werden wir uns eingehend mit den Grundlagen der Lean Start-up-Methode befassen, die Prinzipien agilen Arbeitens im Kontext von Start-ups erkunden und lernen, wie die Entwicklung eines Minimum Viable Product (MVP) und die kontinuierliche Anpassung des Produkts zu schnelleren Ergebnissen führen können. Wir werden auch Fallstudien erfolgreicher Unternehmen betrachten, die diese Ansätze effektiv genutzt haben.