Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

03

Jun

2020

Vier Beispiele für eine Unternehmensgründung in lohnenswerten Branchen

Start-ups sind in den letzten Jahren ein beliebtes Geschäftsmodell geworden. Mit ihrem innovativen Charakter haben sie die Entwicklung vieler Branchen vorangetrieben. Auch aktuell kann sich eine Start-up-Gründung in bestimmten Geschäftszweigen besonders lohnen. Dabei können Gründer vor allem in modernen und …
Fünf Geldhaufen, die immer größer werden,stehen nebeneinander. Auf dem ersten ist eine Schnecke abgebildet.
27

May

2020

Slow grow: wie die Existenzgründung langsam aber sicher erfolgreich wird

"Höher, weiter, schneller". Dies ist das Fortschrittsprogramm unserer Zeit - und jenes des Kapitalismus. Wir konsumieren und produzieren immer mehr immer schneller. Für Existenzgründer und Unternehmer schwingt der Gedanke stets mit, dass sie möglichst schnell wachsen und hohe Gewinne einfahren müssen, um mit der …
Mann sitzt vor Tafel mit Grafiken
30

Apr

2020

Unternehmensgründung in der Corona-Krise als Chance für Start-ups?

Die Corona-Krise stellt angehende Firmengründer vor besondere Herausforderungen. So ist es schwieriger geworden, Kunden anzusprechen, da der Kontakt zu Menschen strikt reglementiert ist. Ein krisenfestes Grundkonzept sollte also diese Tatsache miteinberechnen. Denn viele Branchen, die auf direkten …
Ein PC auf dem zwei Einkaufswagen zu sehen sind und die Überschrift Sale.
23

Apr

2020

Existenzgründung im Online-Handel: Umsätze steigen – Zufriedenheit sinkt

Wer sich mit einem Online-Shop selbstständig machen möchte, hat gute Chancen mit diesem hohe Gewinne einzufahren. Denn die Jahresstudie 2019 des Händlerbunds zeigt: die Umsätze im Bereich Online-Handel steigen. Jedoch wird dieses Hoch durch einen negativen Punkt getrübt, denn trotz wachsenden …
Ein Mann sitzt an seinem Laptop und schreibt.
20

Apr

2020

Selbstständig machen als Freiberufler ist beliebt

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) herausfand, haben Existenzgründer 2018 rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland ausgemacht. Eine Existenzgründung mit freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen stand dabei hoch im Kurs. Allgemein waren …
Jemand zeichnet auf einem Post-it. Daneben liegt ein Handy.
25

Mar

2020

Selbstständig machen als App-Entwickler: Mit diesen Tipps durchstarten

Ob für Fitness, Ernährung, Dating, Finanzen, Unterhaltung, Wissenschaft, Gesundheit oder das Wetter – für fast alles gibt es heutzutage eine App. Vorreiter ist hier das Unternehmen Apple, welches bereits 2009 mit dem Slogan: "There’s an App for that" warb. Rund zehn Jahre nach diesem Werbespruch boomt das …
Schachfigur mit einer Krone. Links stehen braune und rechts weiße Figuren.
19

Mar

2020

Studie: Warum viele mittelständische Existenzgründungen Weltmarktführer sind

Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind Weltmarktführer – und doch in der Öffentlichkeit unbekannt. Worauf der Erfolg dieser sogenannten Hidden Champions beruht, hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn und der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (FGF) aktuell …
Ein Mann spielt eine Schachfigur auf einem Schachbrett.
17

Mar

2020

Jetzt Businessplan erstellen und 30.000 Euro gewinnen

Der ACHEMA-Gründerpreis geht dieses Jahr in eine neue Runde. Existenzgründer und Unternehmer können bei diesem ihren Businessplan einreichen und ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro gewinnen. Bereits zum dritten Mal suchen die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie …
Zwei Männer sitzen auf einem Sofa und zwei weitere sitzen an der Seite.
05

Mar

2020

Geschäftsidee: Diese Gründer verwandeln Wohnungen in Showrooms

Die eigene Wohnung oder das eigene Zimmer zu vermieten, kann den Geldbeutel füllen. Hier gilt: Wer gute Bewertungen hat, bekommt auch die meisten Gäste. Schicke Accessoires, besonderes Duschgel, interessante Dekorationen und ein gefüllter Kühlschrank tragen dazu bei. Doch meist ist deren Anschaffung sehr teuer und …
Eine Frau mit grünem Shirt steht hinter der Theke und verkauft Eis.
04

Mar

2020

Franchising: Von der eigenen Geschäftsidee zum Franchise-System

Ist die Geschäftsidee erfolgreich am Markt etabliert, kann der nächste Schritt gegangen werden: Die Gründung eines eigenen Franchise-Systems und damit die Expansion des Geschäftsmodells. Warum es sich lohnt, ein Franchise-System aufzubauen, und welche Punkte dabei beachtet werden müssen, haben …
Bild eines Eisgeschäftes, über diesem eine Markise hängt, auf der Ristorante steht.
08

Feb

2020

Erneut Rekordwerte für die Franchise-Wirtschaft in 2019

Wer sich mit einem Franchise-System selbstständig machen möchte, kann derzeit auf einen boomenden Franchise-Markt blicken: Denn laut einer Studie des deutschen Franchise-Verbands konnten 2019 erneut Rekordwerte in der Franchise-Wirtschaft verzeichnet werden. Knapp 130 Milliarden Euro …
Die vier Gründer von Epap stehen in einer Reihe.
08

Feb

2020

Geschäftsidee: Mit einer App die Zettelwirtschaft beenden

Seit Jahresbeginn besteht Belegpflicht in deutschen Geschäften. Dies bedeutet, dass Händler verpflichtet sind, einen Kassenbon für gekaufte Waren oder erworbene Dienstleistungen auszustellen. Diese neue Regelung zieht nicht nur Aufwand für Kunde und Verkäufer nach sich, sondern ist auch noch schlecht für die …
Mehrere Kicker-Figuren stehen nebeneinander.
23

Jan

2020

DIHK-Studie: Interesse am Thema Unternehmensnachfolge auf Rekordhoch

Das Interesse am Thema Unternehmensnachfolge ist laut dem aktuellen DIHK-Report auf Rekordhoch. Demnach haben sich 2018 insgesamt 26.959 Nachfolge-Interessierte und Senior-Chefs bei der IHK zum Thema Nachfolge beraten lassen. Wir haben uns die Studie genauer angesehen und weitere spannende Fakten …
Aufnahme eines Trainingsraumes.
17

Jan

2020

Existenzgründung in der Fitnessbranche: Jetzt anmelden für den "GROW UP"

Der Countdown läuft: Bereits am 15. Februar findet der 2. Boutique-Studio-Kongress "GROW UP" in der Alten Lokhalle in Mainz statt. Wer sich in der Fitnessbranche selbstständig machen möchte, kommt hier auf seine Kosten und kann sich auf ein spannendes Programm freuen. Sechs hochkarätige …