Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Hand mit Kreditkarte vor einem Bildschirm.
07

Jan

2023

Finanzplan erstellen: Betriebskosten und Investitionen bei E-Commerce-Unternehmen

E-Commerce Unternehmen schießen seit den letzten 15 Jahren wie Pilze aus dem Boden. Innerhalb von zehn Jahren hat sich das Marktvolumen in Deutschland von E-Commerce-Unternehmen von 18,5 Milliarden Euro auf 111 Milliarden versechsfacht und es gibt wenig Anzeichen, dass sich dieses Wachstum in Zukunft abschwächen wird. Darüber hinaus geschehen prozentual in Deutschland am meisten Neugründungen im E-Commerce-Bereich. Doch fallen auch bei reinen Online-Geschäftsideen Betriebskosten und Investitionen an.
Auf einem White Board zeigt ein Finger auf einen Punkt.
03

Dec

2022

Der perfekte Businessplan für die B-Series-Finanzierung

Ein Start-up kommt nach der erfolgreichen Series-A-Finanzierung irgendwann an den Punkt zu expandieren. Hierfür wird Kapital benötigt. Um Investoren zu überzeugen, sollte ein entsprechender B-Series-Businessplan erstellt werden. Doch was sind darin die wichtigsten Schlüsselthemen?
Verschiedene Apps auf einem Bildschirm
08

Oct

2022

Existenzgründung mit einer App – Businessplan und Vorgehensweise

Für viele Menschen auf der Welt gehört die tägliche Nutzung zahlreicher Apps zum Alltag. Ob für eigene Finanzen, Streamingdienste, Gesundheit oder Bildung: Apps gibt es fast für jede Lebenslage und Situation. 2021 wurde im Apple App Store 85,1 Milliarden Dollar ausgegeben, im Google Play Store …
Mann gießt einen Baum, an dem Geld wächst.
06

Oct

2022

Der perfekte Businessplan für die A-Series-Finanzierung

Sobald ein Start-up ersten Fahrtwind aufgenommen hat und das Produkt am Markt erfolgreich vorgestellt wurde, kommen erst die wirklich hohen Kosten auf ein Start-up zu. Denn nun heißt es: wachsen und den vorhandenen Markt weiter erschließen. Denn der Proof-of-Concept wurde erbracht und dieser Meilenstein signalisiert …
Die vier Bereiche der SWOT-Analyse auf einer Tafel geschrieben.
29

Aug

2022

Businessplan-Erstellung: Was ist die SWOT-Analyse?

Die SWOT-Analyse ist eine Methode zur Ordnung und Zusammenfassung der strategischen Planung und gilt als wichtiger Teil im Businessplan. Der Begriff "SWOT" steht für die Abkürzung von Strengths (Stärken), Weakness (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Die SWOT-Analyse wird sehr häufig in …
Taschenrechner und ein Dokument mit Berechnungen.
28

Aug

2022

Businessplan erstellen für die Seed-Finanzierung

Als Start-up ist man insbesondere in der frühen Phase des Unternehmensaufbaus häufig knapp bei Kasse. Nachdem eine junge Unternehmensgründung erfolgreich die Pre-Seed-Finanzierung akquiriert hat, geht es zur nächsten Stufe: die …
Großaufnahme von mehreren Zahnrädern.
04

Aug

2022

Businessplan erstellen für ein technisches Start-up

Das Ziel von technischen Existenzgründungen ist es, bestehende Lösungen für Alltagsprobleme zu verbessern oder für diese eine neue Lösung zu finden. Dazu gehören digitale und physische Produkte oder eine hybride Lösung. Viele Businesspläne für Existenzgründungen in Deutschland werden für technische Branchen …
Ein Münzhaufen, aus dem eine Pflanze wächst.
30

Jul

2022

Der Businessplan für die Pre-Seed-Finanzierung ist ein Must-have

Die Deutsche Start-up-Landschaft wächst von Jahr zu Jahr. Dabei überlebt nur ein von drei Start-ups die ersten drei Geschäftsjahre und schafft es bis zur erfolgreichen Markteinführung. Umso wichtiger ist insbesondere bei entwicklungsintensiven Produkten die Pre-Seed-Finanzierung im Rahmen von Venture Capital. …