Das Marketingkonzept ist ein Entwurf oder Architekturplan, der die Ausgangslage des Unternehmens betrachtet, die Ideen, Visionen und Ziele im Marketing formuliert und die Strategien im Markt unter Einsatz des Marketing-Mix regelt. Somit ist das Marketingkonzept integriert in die strategische Unternehmenskonzeption, da es sich an den allgemeinen Wettbewerbsstrategien orientiert und mit den anderen Unternehmensbereichen – wie z.B. Forschung und Entwicklung, Produktion, Beschaffung etc. – abzustimmen ist. Das Marketingkonzept wird in der Regel für jedes strategische Geschäftsfeld formuliert und hat als Inhalte beispielsweise die
- Marktpositionierung des Angebotes
- Festlegung des Budgets für die Maßnahmen pro Zielgruppe
- Beschreibung des Geschäftsfeldes und die dazugehörigen Prioritäten in den einzelnen Märkten, Teilmärkten, Produktverwendern etc.
- Ziele bezüglich des Images, Verhaltens und Wissens
- Zielsetzung hinsichtlich des Umsatzes, der Deckungsbeiträge und der Margen
- Kontrolle der gesetzten Ziele
- Entwicklung der Marktstrategie.
Weitere Definitionen von Fachbegriffen finden Sie in unserem Gründerlexikon.
Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!
Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)