Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Ein Mann berührt einen Bildschirm, auf welchem ein Bild einer Rakete abgebildet ist.
10

Nov

2019

Die Top 8 Motive für eine Unternehmensgründung

In Deutschland herrscht langfristig immer noch ein Gründungsboom: Seit 1993 hat sich die Zahl der Existenzgründer mehr als verdoppelt. Sich selbstständig machen ist daher beliebt und bietet verschiedene Vorteile gegenüber einem Angestelltenverhältnis. Die Top 8 Gründe, eine …
Ein Mann berührt einen Touchscreen.
09

Nov

2019

Automatisierung und Outsourcing: Tipps für eine erfolgreiche Existenzgründung

Es ist einer der wichtigsten Tipps, den "alte Hasen" für junge Existenzgründer parat halten: Lernt euer Unternehmen von der Pike auf kennen und klärt dann, was ihr auslagern könnt, um effizienter zu werden. Wie dieser Tipp in der Praxis umgesetzt werden kann und auf was dabei zu achten ist, haben wir …
Eine Frau hält ein Handy in der Hand. Auf dem Bildschirm ist ein Online-Shop zu zu sehen.
08

Nov

2019

Selbstständig machen mit einem Online-Shop - Was dabei zu beachten ist

Laut Statistischem Bundesamt kaufen mehr als drei Viertel der Internetnutzer (50 Millionen) in Deutschland Waren und Dienstleistungen über das Internet ein. Diese große Anzahl bietet Gründern, die sich mit einem Online-Shop selbstständig machen wollen, optimale Voraussetzungen. Doch Vorsicht ist …
Ein Mann hält einen Schlüssel in seiner Hand.
04

Nov

2019

Was bei der Unternehmensnachfolge im Franchise wichtig ist

Die Unternehmensnachfolge ist ein umfassendes Thema, für welches bestimmte Vorkehrungen getroffen werden müssen. Bei Franchise-Systemen ist die Nachfolge durch die Beteiligung eines Franchisegebers sogar noch differenzierter zu betrachten als bei einer Existenzgründung mit eigenem Geschäftsmodell. …
Ein Eis liegt umgefallen auf einer Straße.
02

Nov

2019

Die Top 5 Fehler im Businessplan und wie sich diese vermeiden lassen

Wer sich selbstständig machen und mit seiner Geschäftsidee Gewinne erzielen möchte, sollte einen Businessplan erstellen. Zum einen, da dieser ein wichtiges Dokument bei der Kapitalakquise z. B. bei Banken ist, zum anderen da der Geschäftsplan auch nach …
Zwei Menschen reichen sich die Hand. Im Hintergrund ist ein großes Haus zu sehen.
29

Oct

2019

Freiberufler sind bei der Unternehmensnachfolge positiv gestimmt

Wenn es darum geht, einen Nachfolger für das Unternehmen zu finden, sind Freiberufler zuversichtlich. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB). Insgesamt unterteilt die Studie die Befragung zum Thema Unternehmensnachfolge in zwei Gruppen: Zum einen Unternehmer, die …
Eine Weltkarte mit Fokus auf Europa.
27

Oct

2019

Studie: Welche Stadt 2019 am meisten Venture Capital erhielt

Berlin gilt weltweit als beliebte Stadt für Start-ups und belegte bis zuletzt Platz zwei der Städte, deren Start-ups am meisten Venture Capital erhielten. Laut einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft "Ernst & Young" (EY) verbannt Paris die deutsche Hauptstadt jedoch auf den dritten …
Mann sitzt auf dem Schreibtischstuhl und lacht in die Kamera. Auf seiner Stirn klebt ein Zettel mit der Aufschrift: Be Happy.
18

Oct

2019

Die Top 5 Eigenschaften für die Existenzgründung

Nicht jeder, der sich selbstständig machen möchte, eignet sich auch als Unternehmer. Die Existenzgründung bringt viele Aufgaben mit sich, die souverän gemeistert werden müssen. Daher sollten Existenzgründer bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften vorweisen, um ein Unternehmen erfolgreich zu …
Bemalte Zettel liegen auf einem Schreibtisch. Eine Hand hält einen Stift und malt auf den Unterlagen.
18

Oct

2019

7 Gründe für die Businessplan-Erstellung

Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt einen Businessplan. Diesen Satz hören Gründer häufig, wenn die eigene Geschäftsidee umgesetzt werden soll. Doch viele Gründer hegen Zweifel: Warum ist die komplizierte Businessplan-Erstellung eigentlich sinnvoll, wenn auch eine Kurzfassung des Geschäftsmodells …
Eine Hand hält einen Ball hoch, der aus verschiedenen Lichtpunkten besteht.
18

Oct

2019

Existenzgründung und Digitalisierung: Unternehmer gehen entschlossen voran

Wer sich zukünftig selbstständig machen möchte, sollte digital denken. Die Potenziale der digitalen Transformation haben laut einer aktuellen KfW-Studie auch immer mehr Unternehmer erkannt: Demnach planen knapp 66 % der Existenzgründungen in den kommenden zwei Jahren die Umsetzung von …
Ein Mann sitzt auf einem Sofa und arbeitet an seinem Laptop.
16

Oct

2019

Wichtige Tipps zur Bürogestaltung für Existenzgründer

Sieht man einmal von denjenigen Sparten ab, die sich vollkommen von Coworking-Spaces aus abwickeln lassen, ist es für faktisch jeden Beruf unumgänglich, dass Existenzgründer im Haus ein eigenes Büro haben. Das gilt selbst im Handwerksbetrieb. Doch nicht zuletzt dank eines medialen Zerrbildes haben so manche …