Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Farben-Beispiele und Farbmuster
01

Dec

2021

Selbstständig machen als Interior Designer

Interior Designer, Inneneinrichter, Einrichtungsberater – Es gibt viele Berufsbezeichnungen für die Tätigkeit eines kreativen Kopfes, der sich der Verschönerung und Gestaltung verschrieben hat. Auch der Begriff Innenarchitekt fällt in diesem Zusammenhang schnell, jedoch gibt es hier rechtliche Vorgaben zu …
Schreibmaschine mit Start-up-Investmentss
01

Dec

2021

Gründungsfinanzierung: Möglichkeiten, Arten und Besonderheiten

Neben einer guten Geschäftsidee, besonderen Produkten oder Dienstleistungen und dem Willen, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, brauchen Existenzgründer vor allem eins: finanzielle Mittel. Besonders in der Anfangsphase, wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, ist eine ausreichende Finanzierung der jungen …
Kreissäge schneidet Holz
30

Nov

2021

Businessplan erstellen als Schreiner oder Tischler

Vor der Aufnahme der eigenen Selbstständigkeit stehen viele Existenzgründer vor einem wichtigen Meilenstein: sie müssen einen Businessplan erstellen. Wer sich als Schreiner oder Tischler selbstständig machen möchte, sollte sich ganz genau mit dem Vorhaben, seinem Angebot und den regionalen Voraussetzungen …
Frau mit einem Mikrofon - Im Hintergrund ein Monitor mit einer Markise
30

Nov

2021

Nebenberuflich selbstständig machen im Franchising

Motive für eine Existenzgründung im Nebenerwerb gibt es viele: beispielsweise den Wunsch, sich neben der hauptberuflichen Tätigkeit noch ein zweites Standbein aufzubauen, um dieses irgendwann in einen Haupterwerb  umzuwandeln. Ein weiterer Grund einer Nebenerwerbsgründung kann aber auch sein, den …
Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer
29

Nov

2021

Fördermöglichkeiten für ein barrierefreies Büro

Die Zahl der behinderten Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren leicht gesunken. Ein anderes Bild zeigt sich beim Blick auf die Arbeitslosenquote. Sie ist bei Menschen mit Behinderung etwa doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Nicht selten hat dies mit schlechten Bedingungen am Arbeitsplatz zu tun. …
Blatt, auf welches 100 % geschrieben ist.
06

Nov

2021

Start-up-Finanzierung ohne Abgabe von Unternehmensanteilen

Kein Unternehmen ohne Investition: Ganz besonders innovative und technologische Geschäftsmodelle bedürfen zunächst einer ordentlichen Kapitalspritze. Doch wie finanziert man sein Unternehmen, ohne dabei Geschäftsanteile abgeben zu müssen? Das eigene Unternehmen ist ein Lebenswerk. Viele Existenzgründer möchten …
Gespräch mit Bänker.
05

Nov

2021

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt - November 2021

Die Corona-Pandemie hat für milliardenschwere Umsatzausfälle im Jahr 2020 gesorgt. Doch trotz dem voraussichtlichen Ende der Pandemie müssen Unternehmen laut einer aktuellen KfW-Studie auch im laufenden Jahr schwere Umsatzverluste hinnehmen. Demnach erwartet jedes dritte Unternehmen
Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch mit einem PC.
05

Nov

2021

Existenzgründerinnen und Gründer wohl erst in 20 Jahren gleichauf

Obwohl die Anzahl der Frauen, die sich selbstständig machen in den letzten Jahren zugenommen hat, sind Existenzgründerinnen innerhalb der Start-up-Szene immer noch deutlich unterrepräsentiert. Denn 2018 wurden gerade einmal 4 % aller Start-up von Frauen gegründet. Umso erfreulicher ist das …
Alte Apothekerflaschen mit gefährlichen Stoffen
05

Nov

2021

Gefahrstoffmanagement – 5 Maßnahmen für sichere Betriebe

Das regelmäßige Hantieren mit Gefahrstoffen gehört in vielen Betrieben in verschiedensten Branchen zum Arbeitsalltag dazu. Der Umgang mit Gefahrstoffen verlangt nach der strikten Einhaltung diverser Sicherheitsmaßnahmen, um Mensch und Umwelt zu schützen.
Geldscheine hängen an einer Wäscheleine
04

Nov

2021

Mit einem AVGS-Schein ohne Eigenanteil in die Businessplan-Beratung

Wer aus dem Arbeitslosengeldbezug heraus gründen möchte, der kann sich von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausstellen lassen. Mit diesem werden die Kosten eines individuellen Gründertrainings komplett übernommen und der Gründer hat die …
Berechnungen-Auswertungen mit Lupe und Kuli.
03

Nov

2021

Unternehmensgründung: DIHK-Report gibt Hoffnung

Die Corona-Pandemie hat der Gründerlandschaft stark zugesetzt. Rund 11 % weniger Existenzgründungen verzeichnete der KfW-Gründungsmonitor (externer Link) für das Jahr 2020 im …