Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Equity/Eigenkapital
29

Jan

2022

Mit Revenue Based Financing Kapital erhalten und keine Anteile am Start-up abgeben

Die deutsche Gründerlandschaft wird überwiegend von wenigen Formen der Finanzierung dominiert. Im Vordergrund stehen Bankdarlehen als Fremdkapital-Finanzierungen und Venture Capital als Eigenkapital-Finanzierungen, die über die eigenen Möglichkeiten hinausgehen. Eine neue Finanzierungsform schwappt nun vom …
Schubkarre
28

Jan

2022

Businessplan erstellen als Garten- und Landschaftsbauer

Die Erstellung eines Businessplans ist für viele Existenzgründer elementarer Bestandteil der lang ersehnten Selbstverwirklichung. Ein Businessplan trägt dazu bei, das eigene Vorhaben strukturiert anzugehen und ist die Voraussetzung für den Erhalt einer in der Branche des Garten- und Landschaftsbaus häufig …
Fünf Personen unter einer Lupe. Weisser Hintergrund mit Schattenfiguren.
27

Jan

2022

Franchising: Mit der richtigen Strategie Arbeitnehmer gewinnen

Franchising gilt als Erfolgsmodell: Immerhin wächst der Umsatz der deutschen Franchisewirtschaft seit rund zwei Jahrzehnten kontinuierlich. Während dieser 2004 noch bei 39 Milliarden Euro lag, konnten 2020 bereits 135 Milliarden verzeichnet werden. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 346 %. Auch die Pandemie …
Gespräch mit Bänker.
07

Jan

2022

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt - Januar 2022

Auch im neuen Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie weiterhin. Viele Branchen haben die Lockdowns nicht verkraftet und stehen vor der Insolvenz. Die Ausbreitung einer neuen Virus-Variante, strengere Maßnahmen, Lieferschwierigkeiten und fehlender Planungssicherheit lässt viele Branchen pessimistisch ins neue Jahr …
Eine Brille liegt auf einem alten Buch.
06

Jan

2022

Franchising: Hürde Franchisevertrag richtig nehmen

Wer sich selbstständig machen und dennoch das Rad nicht neu erfinden möchte, für den kann Franchising eine attraktive Alternative sein. Franchise-Modelle bieten herkömmlichen Existenzgründungen gegenüber den Vorteil, dass das Geschäftskonzept bereits ausgebaut und auf seine Marktakzeptanz hin geprüft ist. …
Frau sitzt an einem Schreibtisch und liest Zeitung
06

Jan

2022

Geschäftsideen von Existenzgründerinnen sind nachhaltiger

Existenzgründerinnen sind hierzulande nach wie vor deutlich in der Minderheit, daher gibt es verschiedene Angebote wie Förderprogramme, Vereine und Initiativen, die Frauen beim Thema Unternehmensgründung zur Seite stehen. Zu diesen zählt das 2019 ins Leben gerufene Förderprojekt “Frauen Unternehmen Zukunft” …
Großaufnahme einer Schreinerei.
05

Jan

2022

Selbstständig machen als Schreiner oder Tischler

Wer sich als Schreiner oder Tischler selbstständig machen möchte, findet seit einigen Jahren äußerst gute Rahmenbedingungen vor. Mehr denn je legen Kunden Wert auf Handwerkskunst aus Meisterhand und suchen nach individuellen Lösungen für ihr Vorhaben. Viele dieser Kunden sind darüber hinaus …
Bildschirm mit verschiedenen Netzwerken
05

Jan

2022

Geschäftsfeld: Was ist ein Geschäftsfeld?

Was ein Geschäftsfeld kennzeichnet und worauf Gründer bei der Entwicklung eines Geschäftsfeldes achten müssen, lesen Sie im folgenden Gründerlexikon-Beitrag.
Schachspieler überlegt seinen nächsten Zug.
04

Jan

2022

Existenzgründung in Krisenzeiten: Wagnis oder Chance?

Nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie geht vielen Unternehmen die Luft zum atmen aus, denn Lockdowns und nicht enden wollende Einschränkungen haben diesen merklich zugesetzt. Die Folge: Unternehmen in Schwierigkeiten, Entlassungen, …
Frau hat ein Handy in der Hand und arbeitet an einem Laptop.
04

Jan

2022

Selbstständigkeit im Nebenerwerb - alles zum Thema

Wer sich selbstständig machen möchte, muss sich nicht nur über den Ort der Gründung, angebotene Produkte bzw. Dienstleistungen sowie Marketing und Vertrieb im Klaren sein, sondern auch die Entscheidung treffen, in welchem Umfang die Selbstständigkeit aufgebaut werden soll. Jeder Existenzgründer muss sich …
Frau wird an Schulter massiert.
03

Jan

2022

Businessplan erstellen für eine Ergotherapiepraxis

Für den Aufbau einer Ergotherapiepraxis ist eine ausführliche Vorbereitung und Planung ratsam. Neben gesetzlichen Vorgaben, die an den Existenzgründer gestellt werden, müssen ebenso unterschiedlichste Besonderheiten, welche die Gründung einer eigenen Praxis mit sich bringt, beachtet werden. Ein …
Digitale Rakete auf einem Bildschirm mit der Beschriftung Start-up
03

Jan

2022

Existenzgründung: Studie legt Wirksamkeit vom Gründungszuschuss offen

Ein Großteil der mit dem Gründungszuschuss geförderten Existenzgründer ist auch nach rund 3,5 Jahren nach dem Ende der Förderung weiterhin selbstständig. Zudem haben Geförderte höhere Einkommen als vergleichbare Personen, die keine Unterstützung mit dem Gründungszuschuss erhalten. Dies ist …
X