Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Ein Sicherheitsschloss steht auf einer Tastatur
11

Jul

2022

Passwortsicherheit: So gewährleisten Sie den Schutz Ihrer Daten

Die Online-Kriminellen dieser Welt würden alles dafür tun, um an Ihre Daten zu kommen. Ist das einmal passiert, fallen die Opfer der Attacken meist aus allen Wolken. Und dass, obwohl der Vorfall mit ein paar einfachen Sicherheitsmaßnahmen meist leicht zu verhindern gewesen wäre. Schuld ist nämlich oft die …
Gespräch mit Bänker.
02

Jul

2022

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt - Juli 2022

+++ KI-Software hilft Radiologen bei der Auswertung +++ Fischprodukte aus Zellkulturen +++ Nachhaltiges Waschmittel in Streifenform +++ Torten-Back-Sets mit abgewogenen Zutaten +++ Wartungsroboter soll Verspätungen bei der Bahn verringern +++ Spezielle Quiz bereiten Mitarbeiter auf Cyberattacken vor +++ Rollstuhlsteuerung per Kopfbewegung über Smartglasses
Tisch mit einem Planner und Laptop.
02

Jul

2022

Businessplan erstellen für den Gründungszuschuss: Die wichtigsten Punkte

Das Thema “selbstständig machen” ist auch für Menschen interessant, die ihre Arbeitslosigkeit beenden wollen. Dieses Vorhaben kann sogar staatlich gefördert werden. Beispielsweise mit dem Gründungszuschuss für ALG-1-Empfänger. Bei der Antragstellung müssen Gründer jedoch auf viele Punkte …
Social Media in großen Druckbuchstaben.
01

Jul

2022

Franchising und Social-Media-Marketing: Tipps für Franchisenehmer

Das Thema Marketing spielt für Unternehmen eine entscheidende Rolle. Immerhin kann dieses einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Existenzgründung leisten. Richtig eingesetzt, verhilft das Marketing nicht nur zu neuen Kunden, sondern auch zu einer höheren Profitabilität. Insbesondere das …
Frau sitzt auf einem Sofa. Im Hintergrund stehen die Buchstaben HOTEL.
01

Jul

2022

Selbstständig machen mit einem Hotel

Die Tourismusbranche bietet auch weiterhin gute Chancen für angehende Selbstständige, die ein eigenes Hotel gründen wollen. Neben verschiedenen Voraussetzungen und Genehmigungen ist die Standort-Wahl ein zentraler Faktor für die Erfolgsaussichten des Vorhabens. In die Auswahlkriterien sollten …
Grüne Tür umrahmt mit einer sehr großen Bücherwand.
01

Jul

2022

Selbstständig machen als Buchautor

Wer sich als Autor bzw. Schriftsteller selbstständig machen möchte, dem stehen heutzutage viele Möglichkeiten offen: Ob mit dem Verfassen von Büchern für Verlage zu unterschiedlichen Themen und in verschiedenen Genres oder als Self-Publisher von E-Books. Eines sollten Autoren …
Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch mit einem PC.
30

Jun

2022

KfW-Studie: Mehr Existenzgründerinnen in 2021

Nach dem Corona-Tief in 2020 haben im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Ein kräftiger Anstieg ist insbesondere bei den Jüngeren und den Existenzgründerinnen zu verzeichnen. Dies geht aus der Studie des aktuellen KfW-Gründungsmonitors der staatlichen …
Schlüssel sind in einer Hand.Im Hintergrund ist eine Tür abgebildet.
30

Jun

2022

Wieder mehr Interesse am Thema Unternehmensnachfolge nach Corona-Pandemie

Im Corona-Jahr 2020 gab es kurzzeitig einen Einbruch bei den Unternehmensnachfolgen im deutschen Mittelstand. Dies ist wenig verwunderlich, da viele mittelständische Unternehmen ihren Fokus zu dieser Zeit auf die Krisenbewältigung sowie das Überleben der eigenen Firma setzen mussten und die …
Kind spielt im Sand.
30

Jun

2022

Businessplan erstellen für eine Kindertagesstätte

Insbesondere für den Aufbau einer eigenen Kindertagesstätte (Kita) ist eine ausführliche Vorbereitung und Planung sinnvoll. Neben gesetzlichen Vorgaben, die an Existenzgründer gestellt werden, müssen ebenso unterschiedliche Besonderheiten bei der Gründung einer Kita beachtet …
Spielzeugmännchen sitzt auf einem Haufen Münzen.
29

Jun

2022

Venture Capital: Rekordinvestitionen für Start-ups in 2021

Trotz anhaltender Corona-Pandemie erhielten Start-ups vergangenes Jahr eine Rekordsumme an Venture Capital. Insgesamt wurden rund 17,4 Milliarden Euro in Jungunternehmen investiert. Zum Vergleich: im Corona-Krisenjahr 2020 waren dies nur 5,3 Milliarden Euro. Aufschluss darüber, welche Branchen, …
29

Jun

2022

Kredit zur Existenzgründung: Welche Sicherheiten sind möglich?

Existenzgründer benötigen am Beginn ihrer Selbstständigkeit neben Eigenkapital oftmals noch Fremdkapital in Form eines Kredites. Dabei fordern Banken vor der Vergabe jedoch Sicherheiten, um das Ausfallrisiko für sie zu minimieren. Für viele Gründer ist die …
Gespräch mit Bänker.
10

Jun

2022

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt - Juni 2022

Ökopapier aus Ananasblättern +++ digitales Bewerbertool bringt Unternehmen und Bewerber zusammen +++ Waldaufforstung via Drohne +++ Start-up kauft Häuser von Senioren +++ Audiogerät lässt Gehörlose Musik fühlen +++ Sicheres Blut für Krebspatienten +++ E-Dreirad soll Laufanfängern Einstieg erleichtern
Mehrere Menschen sitzen an einem Tisch.
09

Jun

2022

GbR gründen – Definition, Schritte, Vor- und Nachteile

Existenzgründer müssen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit viele Entscheidungen treffen. Zu diesen gehören beispielsweise die Art der Finanzierung und der Standort. Gründer müssen sich jedoch auch zu Beginn entscheiden, in welcher Rechtsform die Existenzgründung gestartet werden soll. Hierbei gibt es …
Bildschirm mit unterschiedlichen Produkten.
07

Jun

2022

Marktplätze und Marketing: Verkaufen über digitale Marktplätze

Marktplätze erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Während der stationäre Einzelhandel im Zuge der Pandemiebekämpfung stark unter den Restriktionen gelitten hat, nahm der Umsatz im Online-Bereich zu. Insbesondere Marktplätze erfuhren in den vergangenen Jahren einen Aufschwung. Fallen einem …