Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Handschrift mit den Begriffen failure und success.
30

Sep

2022

FMEA zur rechtzeitigen Erkennung und Vermeidung von Fehlern

Neue Prozesse und Produkte werden in immer kürzeren Zeiträumen entwickelt und anschließend auf den Markt gebracht. Je schneller ein Unternehmensfortschritt geplant ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler auftreten. Dies kann nicht nur die Produktqualität beeinflussen, sondern z. …
Gespräch mit Bänker.
03

Sep

2022

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt - September 2022

+++ Mobile akkubetriebene Saugnapfleuchte +++ Kontaktlos bezahlen mit besonderem Ring  +++ Chemisches Upcyclingverfahren verwandelt alte Textilien aus Baumwolle in Zellulose +++ “Moosbaum” soll Städte kühlen und säubern +++ Software soll Waldbrände durch Satelliten bekämpfen +++ Software prüft Nebenkostenabrechnung +++ Schockgefrorene Tiefkühlgerichte speziell für Veganer.
Comic-Megafon auf pinkem Hintergrund mit unterschiedlichen Comic-Symbolen.
02

Sep

2022

Marketing und Vertrieb: Welche Unterschiede gibt es?

Wer ein Unternehmen führt oder selbst in einem solchen arbeitet, hat schon häufig von diesen beiden Begriffen gehört: Marketing und Vertrieb. Meistens werden sie auch in einem Atemzug  genannt, sodass oft nicht klar ist, worin sich diese beiden Begriffen unterscheiden. Man weiß, dass die Marketing- und …
Zwei Hände halten einen Schlüssel.
01

Sep

2022

DIHK-Report: Unternehmensnachfolge steht vor großen Herausforderungen

Obwohl hierzulande immer mehr Unternehmen zur Übernahme bereitstehen, möchten nur wenige Menschen eine Existenzgründung übernehmen. Wesentliche Gründe hierfür sind die Corona-Pandemie sowie der anhaltende Krieg in der Ukraine, deren Auswirkungen auch den betrieblichen Alltag negativ bestimmen. Dies ist das …
Fingerabdruck auf einem Handy.
31

Aug

2022

Franchising: Die Corporate Identity als Erfolgsfaktor

Die Corporate Identity (CI) wird auch als die Persönlichkeit eines Unternehmens bezeichnet. Insbesondere für das Konzept Franchising spielt die Corporate Identity eine wesentliche Rolle und trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Denn durch die CI werden sowohl das äußere Auftreten einer …
Mann sitzt vor Laptop. Eine Hand hält ein Geldsäckchen.
31

Aug

2022

In fünf Schritten zur Finanzierung der Existenzgründung

Meist ist das Vorhaben, ein Unternehmen zu gründen, einen Betrieb weiter auszubauen oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen, von Kosten begleitet, die von Existenzgründern oder Unternehmern nicht allein getragen werden können oder wollen. Kapitalgeber wie Förderbanken und Investoren haben deshalb für …
Zehn Frauen stehen nebeneinander auf einer Wiese.
30

Aug

2022

GEM-Studie: Existenzgründerinnen sehen bessere Gründungschancen

Die Zahl der Existenzgründerinnen ist 2021 leicht gestiegen. Dies zeigen Daten des aktuellen Global Entrepreneurship Monitors (GEM) des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft (RKW). Dennoch müssen Frauen, die sich selbstständig machen wollen, weiterhin mehr Hürden bei …
Vier Hände halten halten eine Uhr, Münzen und Scheine.
29

Aug

2022

Worauf Venture-Capital-Geber bei Start-ups achten

Wer eine Geschäftsidee hat, benötigt Kapital, um aus dieser ein funktionierendes Geschäftsmodell zu entwickeln und ein Unternehmen zu gründen. Nicht immer können Existenzgründer auf das Konzept Bootstrapping setzen und ihr Start-up mit eigenen finanziellen Mitteln hochziehen. Externes Kapital von Investoren in …
Die vier Bereiche der SWOT-Analyse auf einer Tafel geschrieben.
29

Aug

2022

Businessplan-Erstellung: Was ist die SWOT-Analyse?

Die SWOT-Analyse ist eine Methode zur Ordnung und Zusammenfassung der strategischen Planung und gilt als wichtiger Teil im Businessplan. Der Begriff "SWOT" steht für die Abkürzung von Strengths (Stärken), Weakness (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Die SWOT-Analyse wird sehr häufig in …
Taschenrechner und ein Dokument mit Berechnungen.
28

Aug

2022

Businessplan erstellen für die Seed-Finanzierung

Als Start-up ist man insbesondere in der frühen Phase des Unternehmensaufbaus häufig knapp bei Kasse. Nachdem eine junge Unternehmensgründung erfolgreich die Pre-Seed-Finanzierung akquiriert hat, geht es zur nächsten Stufe: die …
Mann sitzt am Tisch und zeichnet eine Skizze.
27

Aug

2022

Selbstständig machen als Architekt

Die Baubranche erlebte in den letzten Jahren einen Boom. Immerhin stieg 2020 laut Statistischem Bundesamt der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 4,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Für die Branche war es bereits das achte Jahr in