Rund 2 Mrd. Euro Venture Capital für Start-ups im 1. Quartal 2023
Im 1. Quartal 2023 zeigt sich der hiesige Venture-Capital-Markt trotz des Ukraine-Krieges besonders stark. Die Investitionen stiegen um 15 % auf rund 1,9 Mrd. Euro.
Im 1. Quartal 2023 zeigt sich der hiesige Venture-Capital-Markt trotz des Ukraine-Krieges besonders stark. Die Investitionen stiegen um 15 % auf rund 1,9 Mrd. Euro.
Trotz vieler aktueller Unsicherheiten zeigt sich insgesamt eine positive Stimmung innerhalb der Franchisewirtschaft. Demnach bewerteten 15 % die Stimmung als hervorragend und 64 % als gut.
Wenn Ihre Mitarbeiter ausbrennen, liegt das einer schlechten Arbeitskultur. Burnout muss vom Unternehmen selbst gelöst werden. Dafür sind Präventionsmaßnahmen nötig.
Statt in innovative und nachhaltige Start-ups zu investieren, fließen jedes Jahr Millionen von Euro in Unternehmen, die unsere Gesellschaft nicht weiterbringen.
Der steigende Bedarf an elektrischen Installationen bieten derzeit gute Möglichkeiten für Gründer, sich als Elektriker selbstständig zu machen.
In diesem Leitfaden werden wir die Schritte und Überlegungen beleuchten, die erforderlich sind, um den Traum der Selbstständigkeit als TätowiererIn zu verwirklichen.
Diese Start-ups haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie wir mit Abfall umgehen, zu revolutionieren. Sie haben erkannt, dass Abfall kein Müll sein muss, sondern ein wertvoller Rohstoff für neue Produkte und Materialien sein kann. Durch ihre Bemühungen tragen sie dazu bei, den Kreislauf der Verschwendung zu durchbrechen und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
Wie organisiere ich mein Unternehmen am effizientesten? Welche Organisationsformen gibt es? Diese Fragen behandeln wir in diesem Artikel.
Es gilt immer Fehler zu vermeiden, jedoch sind sie für unsere Entwicklung unerlässlich. Wie stelle ich eine positive Fehlerkultur in meinem Unternehmen her?
Die Vergütung ist wichtig, um neue Mitarbeiter anzuziehen. Daneben sind auch kreative Benefits und eine attraktive Unternehmenskultur gefragt.
Als Jungunternehmer stehen Sie vor vielen Herausforderungen und Entscheidungen, um Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem Markt zu etablieren und langfristig zu wachsen.
Zuckerarmer Sirup zum selber Mischen +++ Alzheimer-Früherkennung durch digitale Biomarker +++ Software zur Identifizierung von Krankheitserregern +++ Müllbeutel aus wildem Plastik +++ Spezielle Roboter für saubere Parks +++ Erschwingliche Bio-Produkte durch Mitgliedschaftsmodell +++ Spezielles Haargummi für mehr Volumen
Venture Capital ist beliebt. Doch häufig fragen sich Existenzgründer, wie sie einen Investor für eine Finanzspritze finden können. Wir zeigen, welche Möglichkeiten Gründer hier nutzen können.
Die Einführung der neuen Rechtsform „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen (GmbH-gebV)“ könnte eine erleichterte Unternehmensnachfolge ermöglichen und für viele Firmen von Vorteil sein.
Förderkompass 2023 +++ Arbeitsprogramm des Europäischen Innovationsrats (EIC) +++
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen