Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Mann liegt auf einer Liege und wird massiert.
06

Jan

2023

Selbstständig machen als Physiotherapeut

Was bei der Selbstständigkeit als Physiotherapeut beachtet werden sollte und warum die Businessplan-Erstellung wichtig ist, haben wir im folgenden Artikel erläutert. 
06

Jan

2023

KfW-Studie: Existenzgründerinnen nutzen seltener Finanzmittel

Seit Jahren sind weibliche Existenzgründer deutlich in der Unterzahl: Rund 39 % aller Existenzgründungen werden im langjährigen Durchschnitt von Frauen gestartet. Bei Start-ups sind dies sogar nur 19 %. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle KfW-Studie (externer Link zu einem PDF-Dokument), die die Herausforderungen für Existenzgründerinnen in Deutschland untersucht und Handlungsoptionen für die Mobilisierung von Gründerinnen aufzeigt.
Ein Mann hält einen Geldbündel in seiner ausgestreckten Hand.
06

Jan

2023

Mikrodarlehen: Förderzwecke und -ziele

Viele Jungunternehmer, Solo-Selbstständige und Gewerbetreibende haben insbesondere in der Wachstumsphase Bedarf an einer Finanzierung, um zu investieren und das Unternehmen und seinen Erfolg auszubauen.
Gespräch mit Bänker.
03

Dec

2022

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt - Dezember 2022

Spezielles Tool entlastet Pflegepersonal in Krankenhäusern +++ Start-up vermietet kleine Häuser auf dem Land +++ Hybride Lern-App für Vorschulkinder +++ Plastikmüll für Hochleistungsstraßen +++ Histaminarme Lebensmittel +++ App bringt Kindern und Jugendlichen Finanzwissen bei +++ KI sorgt für weniger Falschalarme.
Auf einem White Board zeigt ein Finger auf einen Punkt.
03

Dec

2022

Der perfekte Businessplan für die B-Series-Finanzierung

Ein Start-up kommt nach der erfolgreichen Series-A-Finanzierung irgendwann an den Punkt zu expandieren. Hierfür wird Kapital benötigt. Um Investoren zu überzeugen, sollte ein entsprechender B-Series-Businessplan erstellt werden. Doch was sind darin die wichtigsten Schlüsselthemen?
Schlüssel liegen auf einem Buch.
02

Dec

2022

Die Top 5 Fragen zur Unternehmensnachfolge  

Irgendwann kommt für jeden Existenzgründer die Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was mit dem eigenen Unternehmen in Zukunft geschehen soll. Wird ein Nachfolger für dieses gesucht, sollte der Prozess der Unternehmensübergabe von langer Hand geplant werden. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Unternehmensnachfolge sollten sich Inhaber bestimmte Fragen stellen.