Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Gespräch mit Bänker.
02

Dec

2023

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Dezember 2023

Digitale Visitenkarten für Unternehmen +++ KI-Coaching für Leistungssteigerung in Unternehmen +++ App-basierte Community für hochsensible Menschen +++ nachhaltige Kerzen aus pflanzlichen Fetten +++ Spezielle Helmapplikation stoppt das Rutschen der Skibrille +++ KI-gestützte Planungssoftware für die Baubranche +++ Saft aus Cashewäpfeln
Eine Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop. Sie wird von einem Kind umarmt.
01

Dec

2023

Mompreneurs im Fokus: Wie Existenzgründerinnen Familie und Karriere vereinen

Mompreneurs sind Existenzgründerinnen, die traditionelle Vorstellungen hinter sich lassen. Sie jonglieren geschickt zwischen Familie und dem Ziel, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen, setzen sie neue Standards und zeigen, dass Familie und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen können.
Tätowierer tätowiert den Arm eines Kunden.
29

Nov

2023

Selbstständig machen als Tätowierer

Die Entscheidung, sich als Tätowierer selbstständig zu machen, bietet Gründern gute Erfolgschancen. Immerhin erfreuen sich Tattoos hierzulande an großer Beliebtheit. So ist mehr als ein Drittel der erwachsenen Menschen mindestens einmal tätowiert. Trotz Erfolgsaussichten ist eine gründliche Vorbereitung wichtig!
Frau sitzt am Laptop.
27

Nov

2023

Selbstständig machen als IT-Freelancer

Erfahren Sie hier, wie Sie sich als IT-Freelancer selbstständig machen können. Neben den Herausforderungen und den Schritten zur Selbstständigkeit erläutern wir auch Praktiken für eine erfolgreiche Karriere.
Bundestag Berlin im Hintergrund. Im Vordergrund zwei Hände. Eine mit mehreren Geldscheinen.
26

Nov

2023

Venture Capital: 1 Mrd. Euro für europäische Start-ups

Der "Wachstumsfonds Deutschland" hat sein Zielvolumen von 1 Mrd. Euro erreicht, wie die staatliche Förderbank KfW am Mittwoch mitgeteilt hat. Der Fonds soll bis 2030 auf 10 Milliarden Euro anwachsen und Start-ups in Deutschland und Europa mit Venture Capital unterstützen.
Ein Arbeitsplatz an dem mehrere Leute mit Laptops sitzen.
24

Nov

2023

Die Psychologie des Kaufverhaltens - Emotionale Trigger im Marketing

Warum ist es so, dass ein Kunde ein Produkt wählt und ein anderes links liegen lässt? Die Antwort liegt oft tiefer, im Bereich der emotionalen Trigger, die das Kaufverhalten maßgeblich beeinflussen. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der Kaufpsychologie ein und beleuchten, wie Unternehmen emotionale Trigger gezielt einsetzen können, um Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu binden.
Ein Schornsteinfeger
24

Nov

2023

Businessplan erstellen als selbstständiger Schornsteinfeger

Schornsteinfeger oder Kaminkehrer spielen eine bedeutende Rolle in unserer Gesellschaft. Damit sie ihre Arbeit erfolgreich ausüben können, benötigen sie eine solide Geschäftsstrategie, die mit einem durchdachten Businessplan beginnt. Sowohl angehende als auch etablierte Schornsteinfeger sind auf einen gut ausgearbeiteten Businessplan angewiesen, um ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen zu führen.