Festigung – So etablieren Sie Ihr Unternehmen
Erstes Ziel der Existenzgründung sollte es sein, Gewinne mit Ihrem Geschäftsmodell zu erwirtschaften, von denen Sie leben können. Dies kann bis zu 3 Jahre dauern. Nächstes Ziel ist es, diese Situation zu festigen. Hier ist der Begriff Festigung etwas irreführend, da es eine Festigung nur geben kann, wenn das Unternehmen ständig auf Kurs gehalten wird. Da sich der Wind permanent ändert, müssen Sie ständig nachsteuern und Ihr Geschäftskonzept optimieren und neue Geschäftsfelder entwickeln.
Auch hierfür gibt es zahlreiche Förderprogramme für Existenzgründer. Aber auch für Unternehmen, die länger als 5 Jahre am Markt sind, existieren zahlreiche regionale Fördermittel, wie z.B. das NRW Bank Beratungsprogramm (Service-Tipps: Beratersuche und Fördercheck).
Inhaltsverzeichnis Festigung
- Förderung bestehender Unternehmen
Beratung / Coaching - Unternehmerwissen
- Neue Geschäftsfelder erschließen
- Personalwesen
- Weiterbildung
- Urlaub und Erholung in der Selbstständigkeit
Unternehmensberatung und Coaching
Das Gründercoaching Deutschland ist für Existenzgründer gedacht, die sich entweder mit einer Geschäftsidee in Form einer Neugründung, Geschäftsübernahme, Beteiligung oder Unternehmensnachfolge selbstständig machen oder ihr junges Unternehmen festigen wollen. Die bezuschusste Beratung unterstützt Gründer in finanziellen, organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen bis zu 5 Jahren nach der Gründung.
weitere Infos zu diesem Thema >>
Neue Geschäftsfelder entwickeln
Neue Geschäftsfelder bedeuten, dass Sie Geschäftsideen entwickeln die mit Ihrer Kernleistung verbunden sind. Sie sollten bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder darauf achten, dass Sie Ihre Kernkompetenzen nutzen und stärken, kundenorientiert handeln und dass durch den Aufbau verwandter Geschäftsfelder Synergien geschaffen oder genutzt werden. Folglich sollten neue Geschäftsfelder vor allem dann entwickelt werden, wenn
- Sie Ihre bestehende Geschäftsidee weiterentwickeln wollen
- Sie wettbewerbsfähig bleiben wollen
- Sie neue Kundengruppen durch die Entwicklung einer neuen Geschäftsidee ansprechen wollen
- Ihre erste Geschäftsidee sich auf dem Markt erfolgreich durchsetzen konnte
- Sie einen Trend erkannt haben, der noch nicht vom Wettbewerb erkannt worden ist
- Sie die Bedürfnisse der Kunden durch neue Geschäftsfelder befriedigen wollen
weitere Infos zu diesem Thema >>
Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!
Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)