
Im Arbeitsalltag verbringen Sie als Existenzgründer oft viele Stunden vor dem Bildschirm. Doch die intensive Bildschirmarbeit kann zu Augenstress und langfristigen Problemen mit der Augengesundheit führen. Gerade für Sie als Existenzgründer, der häufig unter hohem Druck steht und lange Arbeitszeiten hat, ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Durch einfache Maßnahmen und ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz lässt sich das Risiko für Augenstress minimieren. So können Sie als Existenzgründer auch im digitalen Arbeitsalltag Ihre Augengesundheit schützen und langfristig leistungsfähig bleiben. Eine Möglichkeit, Ihre Augen zu schonen, ist die Verwendung einer Blaulichtfilter-Brille, die schädliches blaues Licht reduziert.
Auswirkungen von übermäßiger Bildschirmzeit auf die Augengesundheit
Übermäßige Bildschirmzeit kann sich negativ auf die Augengesundheit auswirken. Viele Existenzgründer verbringen lange Stunden vor dem Computer, was zu Augenermüdung, trockenen Augen, Kopfschmerzen und sogar Schlafstörungen führen kann.
Augenermüdung ist eines der häufigsten Symptome bei übermäßiger Bildschirmarbeit. Die Augen müssen sich ständig auf den Bildschirm fokussieren, was zu Überanstrengung und Ermüdung führt. Trockene Augen sind ebenfalls ein weit verbreitetes Problem, da wir beim Blick auf den Bildschirm oft weniger blinzeln, was die natürliche Befeuchtung der Augen beeinträchtigt.
Kopfschmerzen können durch die ständige Anspannung der Augen und des Nackens verursacht werden. Langes Sitzen in einer unergonomischen Haltung vor dem Bildschirm belastet den Körper zusätzlich. Schlafstörungen können auftreten, wenn man bis spät in die Nacht hinein arbeitet und das blaue Licht des Bildschirms den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stört.
Um diese Probleme zu vermeiden, sollten Sie als Existenzgründer auf folgende Punkte achten:
- Regelmäßige Pausen einlegen und die Augen entspannen
- Ausreichend blinzeln, um die Augen feucht zu halten
- Ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz vornehmen
- Blaulichtfilter auf Bildschirmen verwenden
- Ausreichend Schlaf und einen geregelten Schlaf-Wach-Rhythmus einhalten
Ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz
Eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ist für Sie als Existenzgründer, der viel Zeit am Bildschirm verbringt, unverzichtbar. Durch die richtige Positionierung des Bildschirms, eine angepasste Beleuchtung und die Verwendung einer Blaulichtfilter-Brille lässt sich der Augenstress deutlich reduzieren und die Augengesundheit langfristig schützen.
Die optimale Bildschirmposition befindet sich etwa eine Armlänge entfernt und leicht unterhalb der Augenhöhe. Ihr Blick sollte dabei leicht nach unten geneigt sein, um eine natürliche Kopf- und Nackenhaltung zu gewährleisten. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch und ein ergonomischer Bürostuhl erleichtern die Einstellung der richtigen Sitzposition.
Die Beleuchtung am Arbeitsplatz spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Zu grelles oder zu schwaches Licht kann die Augen schnell ermüden lassen. Eine indirekte, blendfreie Beleuchtung mit ausreichender Helligkeit ist ideal. Tageslicht sollten Sie nach Möglichkeit nutzen, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm.
Eine Blaulichtfilter-Brille kann zusätzlich dazu beitragen, Ihre Augen zu entlasten. Das blaue Licht, das von Bildschirmen ausgestrahlt wird, kann auf Dauer zu Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Spezielle Brillengläser mit einem Blaulichtfilter reduzieren diese Belastung und sorgen für ein angenehmeres Arbeiten am Computer. Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ist ein wichtiger Aspekt, um langfristig gesund und produktiv zu bleiben.
Bildschirmarbeit Augengesundheit: Präventive Maßnahmen für Existenzgründer
Als Existenzgründer, der viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt, sollten Sie präventive Maßnahmen ergreifen, um Ihre Augengesundheit zu schützen. Eine einfache, aber effektive Methode ist die 20-20-20-Regel. Dabei machen Sie alle 20 Minuten eine kurze Pause von 20 Sekunden und schauen auf einen Punkt in 20 Fuß (etwa 6 Meter) Entfernung. Diese regelmäßigen Augenpausen helfen, die Augen zu entspannen und zu erfrischen.
Zusätzlich zu den Pausen sind auch gezielte Augenübungen empfehlenswert. Dazu gehören:
- Augenbewegungen in verschiedene Richtungen (nach oben, unten, links, rechts und diagonal)
- Fokussieren auf nahe und ferne Objekte im Wechsel
- Sanftes Massieren der Augenpartie zur Förderung der Durchblutung
Auch die Einstellung der Bildschirmhelligkeit und des Kontrasts sowie die Anpassung der Raumbeleuchtung tragen zu einem augenfreundlicheren Arbeitsumfeld bei. Eine gute Geschäftsidee sollte immer auch die Gesundheit des Gründers berücksichtigen.
Fazit
Für Sie als Existenzgründer ist es von großer Bedeutung, auf Ihre Augengesundheit zu achten, insbesondere bei häufiger Bildschirmarbeit. Durch die Umsetzung präventiver Maßnahmen und ergonomischer Anpassungen am Arbeitsplatz können Sie langfristige Augenprobleme vermeiden. Regelmäßige Pausen, Blickwechsel und Entspannungsübungen für die Augen sind einfache, aber effektive Möglichkeiten, um die Belastung der Augen zu reduzieren. Eine optimale Beleuchtung, ein angepasster Arbeitsplatz und die richtige Entfernung zum Bildschirm tragen ebenfalls dazu bei, Ihre Augengesundheit zu erhalten und Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Neben diesen Maßnahmen können auch eine gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr die Augengesundheit positiv beeinflussen. Lebensmittel, die reich an Vitamin A, C und E sind, unterstützen die Sehkraft und helfen, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Ebenso ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um trockene Augen zu vermeiden.
Zusätzlich sollten regelmäßige augenärztliche Untersuchungen nicht vernachlässigt werden. Gerade bei intensiver Bildschirmarbeit können frühzeitige Kontrollen helfen, Sehprobleme zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern. Falls nötig, kann eine individuell angepasste Sehhilfe oder eine Blaulichtfilter-Brille für zusätzlichen Schutz sorgen.
Langfristig zahlt sich ein bewusster Umgang mit der eigenen Augengesundheit aus. Indem Sie präventive Maßnahmen konsequent in Ihren Arbeitsalltag integrieren, sorgen Sie nicht nur für ein angenehmeres Arbeiten, sondern erhalten auch Ihre Leistungsfähigkeit und Konzentration. So können Sie als Existenzgründer erfolgreich bleiben, ohne Ihre Gesundheit zu vernachlässigen.
Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!
Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)