Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Schreibmaschine mit Start-up-Investmentss
01

Dec

2021

Gründungsfinanzierung: Möglichkeiten, Arten und Besonderheiten

Neben einer guten Geschäftsidee, besonderen Produkten oder Dienstleistungen und dem Willen, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, brauchen Existenzgründer vor allem eins: finanzielle Mittel. Besonders in der Anfangsphase, wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, ist eine ausreichende Finanzierung der jungen …
Blatt, auf welches 100 % geschrieben ist.
06

Nov

2021

Start-up-Finanzierung ohne Abgabe von Unternehmensanteilen

Kein Unternehmen ohne Investition: Ganz besonders innovative und technologische Geschäftsmodelle bedürfen zunächst einer ordentlichen Kapitalspritze. Doch wie finanziert man sein Unternehmen, ohne dabei Geschäftsanteile abgeben zu müssen? Das eigene Unternehmen ist ein Lebenswerk. Viele Existenzgründer möchten …
Geldscheine hängen an einer Wäscheleine
04

Nov

2021

Mit einem AVGS-Schein ohne Eigenanteil in die Businessplan-Beratung

Wer aus dem Arbeitslosengeldbezug heraus gründen möchte, der kann sich von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausstellen lassen. Mit diesem werden die Kosten eines individuellen Gründertrainings komplett übernommen und der Gründer hat die …
Mann schaut durch ein Fernglas
31

Oct

2021

Wichtigste Fördermittel für Selbstständige ohne Rückzahlung

Für die Realisierung der eigenen Existenzgründung oder für den Ausbau eines bestehenden Unternehmens bestehen in Deutschland unzählige Möglichkeiten der staatlichen Unterstützung. Der Staat, aber auch Förderbanken und andere Institutionen bieten hierfür …
Ein Mann trägt etwas vor einer Tafel vor.
31

Aug

2021

Anleitung: Professionelles Pitch Deck erstellen und Investoren überzeugen

Um den hohen Finanzierungsbedarf von Start-ups in der Wachstumsphase zu decken, ist die Finanzierung mit Venture Capital eine gute Möglichkeit. Doch um dieses zu erhalten, müssen Existenzgründer zunächst Investoren von ihrem Geschäftsmodell überzeugen. Dies ist häufig gar nicht so leicht für …
Ausgestreckte Hände mit Geldsäcken
26

Aug

2021

Welche Form der Finanzierung passt zu meiner Geschäftsidee?

Existenzgründer und Jungunternehmen stehen bei der Beschaffung von Kapital immer wieder vor der Fragestellung, welche Finanzierungsart die geeignetste für das eigene Geschäftsmodell ist. Im Rahmen der Businessplan-Erstellung ist es unabdingbar, über den Rentabilitätsplan und die mögliche Hinzunahme von …
Ein Schlüssel liegt auf einer Hand.
05

Aug

2021

Firmenübernahme ohne Kapitaleinsatz: Ist das möglich?

Gründen wird oftmals mit dem Aufbau eines Unternehmens von Grund auf assoziiert. Häufig fallen einem Begriffe wie „Start-up“ oder „Jungunternehmen“ ein. Dabei kann eine Existenzgründung im Unternehmertum auch durch eine Firmenübernahme erfolgen. Besonders attraktiv wirkt die Option der Übernahme eines …
Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau
04

Aug

2021

Gründungszuschuss: Mit diesen Tipps den Sachbearbeiter überzeugen

ALG-1-Empfänger, die sich selbstständig machen und ihre Arbeitslosigkeit beenden möchten, können mit dem Gründungszuschuss finanzielle Unterstützung für ihr Vorhaben erhalten, die nicht zurückgezahlt werden muss. Ein attraktives Angebot für Gründer, die ihre Geschäftsidee umsetzen wollen. Einen Haken gibt …
Mann zeigt leere Hosentaschen.
31

Jul

2021

Droht nun eine Insolvenzwelle oder nicht? Wie kann man vorsorgen?

Die Auswirkungen der aktuellen Pandemie und die damit verbundenen weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung haben zu grundlegenden Änderungen des täglichen Lebens geführt. Trotz einiger Lockerungen über die Sommermonate erwarten zahlreiche Experten neuerliche …
Eine Leiter, die in einen See führt
02

Jul

2021

Businessplan erstellen und Einstiegsgeld beantragen

Die Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen eine belastende Situation. Einen Ausweg aus dieser kann eine Existenzgründung sein. Wer ALG-2-Empfänger ist und sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen möchte, fragt sich vielleicht, wie die Kosten hierfür gestemmt werden können. Glücklicherweise …