Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Alle Beiträge von: Ingo Rakemann

Agentur für Arbeit
15

Dec

2016

Urteil: Kann der Existenzgründerzuschuss zurückgefordert werden?

Wenn der Existenzgründerzuschuss einmal gewährt wurde, bedeutet das nicht, dass Sie die Leistung auch in voller Höhe erhalten. In einem Urteil vom 17.10.2014 wurde ein gezahlter Existenzgründerzuschuss von der Arbeitsagentur erfolgreich zurückgefordert. Beantragung des …
BMWi-PDF-Leitfaden zum Thema
14

Dec

2016

BMWi-PDF-Leitfaden zum Thema "Businessplan erstellen" aktualisiert

Mit dem aktualisierten Leitfaden "GründerZeiten Nr. 07: Businessplan" des BMWi können Existenzgründer einen Businessplan erstellen. Als wesentliches Werkzeug beinhaltet der Businessplan zentrale Eckpfeiler zur erfolgreichen Umsetzung einer Geschäftsidee. Weshalb sollten Gründer einen …
Vater und Sohn auf dem Weg
23

Nov

2016

Probleme bei der Unternehmensnachfolge

Eine Gründung im Rahmen einer Unternehmensnachfolge kann ein erfolgreicher Weg sein. Doch welche Probleme entstehen bei der Übergabe und wo findet man interessante Angebote zum Kauf? Probleme bei der Unternehmensnachfolge Probleme bei der Unternehmensnachfolge tauchen immer dann auf, wenn …
Businessplan-Software: Hilfe bei der Existenzgründung
23

Nov

2016

Businessplan-Software: Hilfe bei der Existenzgründung

Die Nutzung einer Businessplan-Software ist empfehlenswert, da sich der Existenzgründer intensiver mit seiner Gründung auseinandersetzt. Businessplan-Software: Welche ist die richtige? Es gibt eine riesige Auswahl an Software, um einen
Franchise-System
20

Oct

2016

Gemeinsam das richtige Franchise-System finden

In Deutschland gibt es weit über 1.000 Franchise-Systeme, mit denen sich Existenzgründer selbstständig machen können. Schwierig ist es, hier den Überblick zu behalten und das passende Franchise-System zu finden. Daher hat …
Hand
21

Sep

2016

VR-InnovationsPreis Mittelstand 2017

InnovationsPreis der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg Bereits seit dem Jahr 2000 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg den VR-InnovationsPreis Mittelstand aus. Unterstützt durch die Partner der …
Flagge Hessen
14

Sep

2016

Neuer Innovationskredit in Hessen

Bis zu 7,5 Millionen Euro für innovative Unternehmen Hessische kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die im Auswahlprozess des KMU-Instruments mit einem „Seal of Excellence“ ausgezeichnet wurden, haben sehr gute Aussichten auf eine Förderung. Mit dem …
Die Höhle der Löwen
13

Sep

2016

In der Höhle der Löwen

Schweizer Gründerin zeigt unfreiwillig, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist Wer in der vergangenen Woche die TV-Show „Die Höhle der Löwen“ verfolgt hat, dem wurde beim Pitch der Schweizer Gründerin Hendrike Grubert bewusst, wie wichtig es ist, sich …
13
Sep

Betriebsprüfung: Was ist eine Betriebsprüfung?

Eine Prüfung durch das Finanzamt muss im Vorhinein formell angekündigt werden. Sie kann jedes Unternehmen unabhängig von seiner Größe oder Rechtsform betreffen. Die Prüfungsanordnung muss mindestens 14 Tage im Voraus schriftlich angekündigt werden, meist geht der formellen Ankündigung ein Anruf des zuständigen Prüfers voraus, bei dem Ort und Termin der Prüfung abgesprochen wird.