Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Alle Beiträge von: Anna Lena Schmidt

Zwei Arme in Handschellen.
25

Mar

2025

Unternehmensnachfolge: Haftung für Altschulden bei der Firmenfortführung

Die Unternehmensnachfolge bietet eine attraktive Möglichkeit zur Existenzgründung, da Nachfolger von bestehenden Strukturen und einem bewährten Geschäftsmodell profitieren, jedoch auch Haftungsrisiken für bestehende Schulden tragen können. Mit einer sorgfältigen Due-Diligence-Prüfung, einem Haftungsausschluss im Kaufvertrag und einer durchdachten Finanzierung lassen sich diese Risiken minimieren und eine erfolgreiche Übernahme langfristig absichern.
Gespräch mit Bänker.
01

Mar

2025

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – März 2025

Natürliche Energy-Drinks +++ Marktplatz für internationalen Schrotthandel +++ Hyaluron-Diamanten-Serum für Hautpflege +++ Make-up für Männer +++ Nachhaltige Sneaker aus Obstabfällen +++ Designorientierte, nachhaltige Küchenprodukte +++ Vegane Hundesnacks mit sozialem Mehrwert
Mann zeigt einen Daumen nach unten. Schrift: Gründungszuschuss abgelehnt.
12

Feb

2025

Urteil: Gründungszuschuss abgelehnt – Förderung nur mit fachkundiger Stellungnahme

Der Gründungszuschuss ist ein wichtiges Fördermittel für Menschen, die ihre Arbeitslosigkeit mit einer Unternehmensgründung beenden wollen. Der Fall eines Existenzgründers, der den Gründungszuschuss beantragte, aber im Oktober 2021 vor Gericht scheiterte, zeigt, wie wichtig es ist, die rechtlichen Anforderungen genau zu beachten, wenn man sich selbstständig machen und hierfür Fördermittel beantragen möchte.
Gespräch mit Bänker.
01

Feb

2025

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Februar 2025

+++Digitale Lösung gegen Rückenschmerzen auf Rezept +++ KI-gestützte Optimierung für nachhaltige Kältesysteme +++ KI gegen Lebensmittelverschwendung bei Bäckereien +++ Smarte Heizlösungen für nachhaltige Energieeinsparungen +++ Fotobücher mit integrierter Videotechnologie +++ Elektrofreier Wasserkocher mit Induktionstechnologie +++ Automatisierte Hotellösungen für effiziente Unterkünfte
Frau hält ein Dokument in der Hand und freut sich.
31

Jan

2025

Darf der Gründungszuschuss mehrmals beantragt werden?

Die Existenzgründung bietet vielen eine Chance zur beruflichen Neuorientierung und finanziellen Unabhängigkeit. Für ALG-1-Empfänger kann der Gründungszuschuss eine wertvolle Starthilfe sein. Doch was, wenn das erste Vorhaben scheitert oder eine erneute Selbstständigkeit angestrebt wird? Darf man den Gründungszuschuss mehrmals beantragen? Diese Frage klären wir im folgenden Artikel.
Gespräch mit Bänker.
11

Jan

2025

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Januar 2025

+++ Innovatives Powerbank-Ausleihsystem für flexible Energieversorgung unterwegs +++ Matching von Studierenden und Studienangeboten durch ein Fragebogen-System +++ Hochwertige Bio-Gerichte für Kinder +++ Stecker-Solaranlagen für eine zugängliche Energieversorgung +++ Digitale Buchhaltungslösung für Selbstständige und KMU +++ Kreative Näh-Baukastensets bringen Kindern das Nähen bei +++ Effiziente Lösung für das sichere Entfernen von Dübeln
Mutter und Tochter sitzen nebeneinander auf einer Bank.
27

Dec

2024

Unternehmensnachfolge: Viele mittelständische Betriebe suchen Nachfolger

Die Regelung der Unternehmensnachfolge zählt zu den größten Herausforderungen, die der Mittelstand in Deutschland in den kommenden Jahren bewältigen muss. Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Creditreform stehen fast 40 Prozent der mittelständischen Unternehmen vor einer Übergabe.
Gespräch mit Bänker.
01

Dec

2024

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Dezember 2024

Maßgeschneiderte Softwarelösungen für Start-ups +++ Traditionelle Gerichte für den modernen Alltag +++ Vertriebslösung für medizinisches Cannabis +++ Innovative Plattform für digitale Konfliktlösung im Arbeitsrecht +++ Ergonomische Rückenstütze für schmerzfreies Radfahren +++ Innovative Software zur Steuerung von Computern für Menschen mit Bewegungseinschränkungen +++ Frühzeitige Lungenkrebsfrüherkennung durch Spürhunde
Zwei Studentinnen sitzen auf einer Treppe mit einem Laptop.
29

Nov

2024

Existenzgründerinnen aus der Wissenschaft: Exist-Women wird fortgeführt

Existenzgründerinnen aus der Wissenschaft erhalten weiterhin gezielte Unterstützung: Das BMWK führt die Programmlinie Exist-Women fort. Nach dem großen Erfolg der Pilotrunde 2023/2024 soll das Programm auch in Zukunft Frauen aus der Wissenschaft ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Bis zum 6. Dezember haben Wissenschaftseinrichtungen Zeit, ihre Anträge einzureichen.
Gespräch mit Bänker.
02

Nov

2024

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – November 2024

Digitale Plattform für den Austausch von Patientendaten +++ Digitale Wechseljahresklinik +++ KI-gestützte Plattform zur Optimierung komplexer Unternehmensentscheidungen +++ benutzerfreundliches System für die digitale Teilhabe älterer Menschen +++ Virtual Reality-Cafés für Gruppenunterhaltung +++ KI-Coaching-App für nachhaltige Verhaltensänderungen +++ Regenschirm mit Getränkehalter