Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Ein Kompass auf einer Landkarte

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) viele Förderprogramme an, die maßgeblich zum Klimaschutz, zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beitragen.

Der Förderkompass 2025 bietet eine klare und übersichtliche Zusammenstellung dieser Programme. Er dient als wertvolle Ressource für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die nach passenden Fördermöglichkeiten suchen.

In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Programme im Bereich Wirtschaft.

1. Auslandsmesseprogramm

Das Auslandsmesseprogramm zielt darauf ab, deutschen Unternehmen den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern. Unternehmen können Gemeinschaftsstände unter der Marke „Made in Germany“ auf internationalen Messen nutzen. Dies ermöglicht nicht nur die Präsenz auf globalen Plattformen, sondern fördert auch den direkten Kontakt zu potenziellen Kunden und Geschäftspartnern.

Förderkonditionen:

  • Betreuung durch die Durchführungsgesellschaft sowohl im Inland als auch am Messeort.
  • Bereitstellung der Ausstellungsfläche und Nutzung einer Lounge für Kundengespräche.
  • Unterstützung bei Standgestaltung sowie Dekoration.

2. Beratungsgutscheine Afrika

Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen bietet das Programm „Beratungsgutscheine Afrika“ gezielte Unterstützung bei wirtschaftlichen Vorhaben auf dem afrikanischen Kontinent.

Förderkonditionen:

  • Deckung von bis zu 85 % der Beratungskosten für wirtschaftliche Projekte.
  • Maximale Fördersumme von 1.296 € pro Beratungstag und insgesamt bis zu 15 Beratungstage pro Jahr.

3. Messeprogramm Young Innovators

Das Messeprogramm Young Innovators richtet sich an junge innovative Unternehmen, Existenzgründer und Start-ups. Es bietet ihnen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf wichtigen Fachmessen vorzustellen.

Förderkonditionen:

  • Erstattung von bis zu 60 % der Standmiete und Standbaukosten.
  • Maximale Fördersumme von 7.500 € pro Unternehmen.
  • Zusätzliche Unterstützung bei der Messevorbereitung und dem Networking vor Ort.

4. Förderung von Unternehmensberatung für KMU

Zur Stärkung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen bietet BAFA eine Förderung konzeptioneller und individueller Beratungen zu verschiedenen unternehmerischen Fragestellungen.

Förderkonditionen:

  • Maximale Beratungskosten von 3.500 €.
  • Förderhöhen zwischen 50 % und 80 %, abhängig vom Standort des Unternehmens.

5. Markterschließungsprogramm KMU

Dieses Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim internationalen Markteintritt. Eine Vielzahl von Maßnahmen wie Webinare, Geschäftsreisen und Informationsveranstaltungen hilft Unternehmen, neue Geschäftskontakte im Ausland zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu erweitern.

Förderkonditionen:

  • Die Förderung richtet sich nach der Art der Maßnahme und erfolgt indirekt zugunsten der Unternehmen.

6. Invest – Zuschuss für Wagniskapital

Das Programm INVEST erleichtert jungen innovativen Unternehmen den Zugang zu privatem Venture Capital. Investoren können sowohl Erwerbszuschüsse als auch Exitzuschüsse erhalten.

Förderkonditionen:

  • Erwerbszuschuss: 15 % des Investitionsbetrages.
  • Exitzuschuss: 25 % des Veräußerungsgewinns, der innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erwerb erzielt wird.

Zusammenfassung

Die Förderprogramme des BAFA bieten umfangreiche Unterstützung für deutsche Unternehmen und Existenzgründer, die neue Märkte erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken möchten. Vom Auftritt auf internationalen Messen über Unternehmensberatung bis hin zu Fördergelder für innovative Start-ups – die Bandbreite der verfügbaren Fördermittel ist beeindruckend.

Entdecken Sie die vielfältigen Fördermöglichkeiten im Bereich Wirtschaft mit unserem praktischen Fördercheck! Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um Ihr Unternehmen oder Ihre Existenzgründung mit der Unterstützung des BAFA auf die nächste Stufe des Erfolgs zu heben!

Fördercheck machen

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert