Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Glühbirnen

Die Gewinner der Ideenphase des Science4Life-Businessplan-Wettbewerbs sind bekannt gegeben worden. Aus einer Rekordzahl von 142 eingereichten Geschäftsideen aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie konnten sich die innovativsten Ansätze durchsetzen.

Ende November 2024 erreichte die 27. Wettbewerbsrunde ihren ersten Höhepunkt: Die besten Geschäftsideen aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie wurden online ausgezeichnet. Neben der Bekanntgabe der Gewinnerteams war auch ein Rekord zu feiern, denn mit 142 Einreichungen waren so viele Teilnehmer wie nie zuvor dabei. Der Pioniergeist der Teilnehmenden zeigt sich jedoch nicht nur in der Anzahl, sondern auch in den Lösungsansätzen, die die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit adressieren.

Gewinner des Science4Life Venture Cup

Die Gewinner-Geschäftsideen im Science4Life Venture Cup waren unter anderem:

  • Blueprint Biomed: Dieses Team aus Berlin entwickelt resorbierbare Biomaterialimplantate, die körpereigene Regenerationsmechanismen aktivieren – ohne den Einsatz von Gewebe, Zellen oder Wachstumsfaktoren. Die Grundlagenforschung des Teams am BIH der Charité-Universitätsmedizin Berlin erstreckt sich über mehr als zehn Jahre.
  • CiX: Die Idee zu anschlussfertigen Wasserreinigungsmodulen zur Schadstoffentfernung entstand während Promotionsarbeiten an der Universität Erlangen. Das Team optimierte Diamantelektroden zur Entfernung von Medikamentenrückständen, Bakterien und PFAS aus Wasser.
  • EpiCure: Das Münchener Team entwickelt den Wirkstoff Carbacitabin, der gestörte epigenetische Mechanismen bei Blutkrebs gezielt angreift und dadurch Resistenzbildung, geringe Wirksamkeit und Nebenwirkungen überwindet.
  • Phos4nova: Dieses Team aus Enschede entwickelt bioabbaubare Polymere für die medizinische Bildgebung, die die Nutzung schwermetallhaltiger Kontrastmittel vermeiden.
  • Plantman: Inspiriert von der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen schädliche Proteinaggregate hat das Kölner Team ein Pflanzenprotein identifiziert, das toxische Proteine der Huntington-Krankheit unterdrückt.

Gewinner des Science4Life Energy Cup

Die Gewinner des Energy Cups adressieren energiebezogene Herausforderungen:

  • FF Frontier Fuels GmbH: Entwickelt innovative Biotreibstoffe für die Schifffahrt, die aus industriellen Reststoffen bestehen und kostengünstiger sowie nachhaltiger sind.
  • Radiant Systems: Das Team aus Konstanz löst durch ihren Solarstrom-Verteiler administrativen und rechtlichen Hürden bei Solaranlagen auf Mehrfamilienhäusern und macht diese so einfach wie auf Einfamilienhäusern zugänglich.
  • WeldNova GmbH: Entwickelt eine elektromagnetische Badstütze für die produzierende Industrie, die den Einsatz des Laserstrahlschweißens beim Schweißen dicker Bleche ermöglicht und die Prozessproduktivität steigert.

Austausch und Learnings beim digitalen Academy Day

Vor der Bekanntgabe der Sieger hatten die zehn besten Teams aus den Bereichen Life Sciences und Chemie sowie die fünf besten Teams aus der Energiebranche die Möglichkeit, ihr Wissen beim digitalen Academy Day zu erweitern. In praxisorientierten Coachings und Workshops zu Finanzierung, Marketing, Recht und Patenten konnten die Teams ihre Ideen schärfen und sich frühzeitig auf den Markt vorbereiten.

Science4Life ist eine unabhängige Gründerinitiative, die auf ein umfangreiches Netzwerk von Branchenexperten zurückgreift. Sie ist Deutschlands größter Businessplan-Wettbewerb in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie.

Falls Sie mehr über innovative Geschäftsmodelle erfahren möchten oder Unterstützung bei Ihrer Existenzgründung benötigen, nutzen Sie die Services der Gründerinitiative „Deutschland startet“ und lassen Sie sich zu Themen wie Businesspläne, Finanzierungsstrategien und Fördermittel beraten!

Fördercheck machen Berater suchen

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert